AGB im Gewerberaummietrecht – Was kann im Formularvertrag zulässigerweise geregelt werden?

Datum:     27.06.2025

Uhrzeit:     10:00 - 12:00


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) spielen eine wesentliche Rolle im Gewerberaummietrecht und definieren klare Regeln für beide Vertragsparteien. Das Webinar bietet Ihnen eine umfassende Einführung und aktuelle Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen und Anwendungsmöglichkeiten von AGB in Formularverträgen.

Webinarinhalte
Einführung: Was sind AGB?:
Erhalten Sie eine grundlegende Einführung in Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und deren Bedeutung für Vertragsverhältnisse.
Welche Vorgaben macht das Gesetz?: Lernen Sie die gesetzlichen Vorgaben und Regelungen kennen, die bei der Erstellung und Anwendung von AGB im Gewerberaummietrecht beachtet werden müssen.
Aktuelle Anwendungsbereiche für AGB im Gewerberaummietrecht: Erfahren Sie, welche spezifischen Regelungen in Formularverträgen zulässigerweise getroffen werden können, z.B.:
– Schönheitsreparatur: Regeln zur Durchführung und Kostenverteilung von Schönheitsreparaturen.
– Instandhaltung und Instandsetzung: Vorgaben zur Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume.
– Mietminderung: Bestimmungen zur Mietminderung bei Mängeln oder Schäden.
– Haftungsausschluss: Regelungen zum Ausschluss von Haftung für bestimmte Schäden oder Ereignisse.
– Mieterhöhung: Möglichkeiten und Grenzen für Mieterhöhungen im Gewerbemietrecht.
– Betriebskosten: Festlegung und Abrechnung der Betriebskosten.
– Konkurrenzschutz, Sortimentsschutz und Betriebspflicht: Schutzmechanismen und Pflichten für den Betrieb bestimmter Geschäftszweige.

Warum Sie teilnehmen sollten – Ihr Mehrwert
Dieses Webinar bietet Ihnen wertvolle Informationen und praxisnahe Tipps zur Erstellung und Anwendung von AGB im Gewerberaummietrecht. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und sicherzustellen, dass Ihre Verträge rechtskonform und optimal gestaltet sind.

Referent
RA Nico Bergerhoff, Immobilienkanzlei Rechtsanwälte Bergerhoff & Zimmermann in Freiburg, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Rechtsberater des IVD Süd e. V.

Informationen rund um Ihre Teilnahme
Digital über Zoom. Die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.

Diese Veranstaltung ist im Sinne von §34c Absatz 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV grundsätzlich relevant und wird mit einem Teilnahmezertifikat bestätigt.

Stunden für gesetzliche Weiterbildungsverpflichtung / IVD-Immobilien-Weiterbildungssiegel:
2 Zeitstunden

Die Veranstaltung kann aufgezeichnet werden.

Unsere AGB als Download