Datum: 29.04.2024
Uhrzeit: 10:00 - 13:00
Webinar: Die Ferienwohnung im Miet- und Wohnungseigentumsrecht; Zündstoff für Streit in der WEG und im Mietverhältnis
Die Vermietung von Wohnungen an wechselnde (Ferien-, aber z.B. auch Medizintourismus-) Gäste verursacht in WEG’s und zwischen Vermietern und Mietern immer wieder Streit. Dazu sind die vertraglichen Grundlagen und die einschlägige Rechtsprechung zu besprechen. Auch sind öffentlich-rechtliche Fragestellungen zu berücksichtigen.
Inhalte
• Mietrechtliche Grundlagen
• Rechtslage in Wohnungseigentumsgemeinschaften
• Rechtsverhältnis Ferienwohnungsnutzer-Vermieter-Eigentümer/WEG
• Öffentlich-rechtliche Beschränkungen: Zweckentfremdung, Mieterschutzgebiete, Sanierungsgebiete
• Örtliche Abgaben beachten (von der Kurtaxe bis zur Zweitwohnungssteuer)
Grundfragen steuerlicher Themen
Referent: RA Dr. Ulrich Grandtner-Kohler
Rechtsanwaltskanzlei München, Tätigkeitsschwerpunkte: Immobilienrecht, insb. Miet- und WEG-Recht, Rechtsberater des IVD Süd e.V.
Diese Veranstaltung ist im Sinne von §§34c Absatz 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV grundsätzlich relevant und wird mit einem Teilnahmezertifikat bestätigt.
Stunden für das IVD-Immobilien-Weiterbildungssiegel: 3 Zeitstunden
Stunden für die gesetzliche Weiterbildungsverpflichtung: 3 Zeitstunden
Hinweis: Wie bei allen unseren Online-Veranstaltungen werden Teilnehmerdaten nicht mit anderen Teilnehmern geteilt, somit bleiben die Teilnehmer untereinander anonym. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.
Kooperatiosnpartner: