Webinar: Typische Schäden und Mängel an Wohnimmobilien erkennen

Datum:     22.06.2023

Uhrzeit:     9:30 - 12:30


Typische Schäden und Mängel an Wohnimmobilien erkennen

Aktuell entstehen in großer Zahl Wohnimmobilien, bei denen nach Fertigstellung eine Wohnungseigentümergemeinschaft gebildet wird, welche die Anlage vom Bauträger abnehmen muss. In der Regel zieht die WEG aufgrund eigener, nicht ausreichender Kompetenz den späteren Verwalter bei der Abnahme hinzu. Die WEG erwartet vom Verwalter, dass er sie hinsichtlich der Abnahme fachkundig unterstützt und vor Schaden bewahrt. In ähnlicher Weise verlässt sich eine WEG beim Ablauf der Gewährleistungszeit auf die Fachkunde des Verwalters. Im Vortrag sollen typische während der Bauzeit entstehende Mangelsachverhalte aufgezeigt werden, welche später zu Schäden führen können.

Inhalte
Typische Schadensinhalte und Mangelsachverhalte im Wohnungsbau, z. B.:
– Mängel in der Abdichtung und Schäden durch Feuchte im Untergeschoss
– Gebrauchstauglichkeit einer Tiefgarage
– Mängel im Trockenbau und hieraus folgende Lärmbelästigungen
– Mängel im Brandschutz
– Mängel bei der Sanitärinstallation

Referent: Andreas Dolipski
Dipl.-Ing. Abteilung Bautechnik, TÜV SÜD Industrie Service GmbH

Diese Veranstaltung ist im Sinne von §§34c Absatz 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV grundsätzlich relevant und wird mit einem Teilnahmezertifikat bestätigt.

Stunden für das IVD-Immobilien-Weiterbildungssiegel: 3 Zeitstunden
Stunden für die gesetzliche Weiterbildungsverpflichtung: 3 Zeitstunden

Hinweis: Wie bei allen unseren Online-Veranstaltungen werden Teilnehmerdaten nicht mit anderen Teilnehmern geteilt, somit bleiben die Teilnehmer untereinander anonym. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.

Kooperationspartner: