Aktuelle Urteile zum neuen Gesetz über die Verteilung der Maklerprovision (Webinar)

Datum:     05.10.2026

Uhrzeit:     10:00 - 11:30


 

Seit Inkrafttreten des Gesetzes über die Verteilung der Maklerprovision im Dezember 2020 sind Immobilienmakler mit neuen Anforderungen konfrontiert. Doch viele Fragen zur praktischen Umsetzung sind bis heute umstritten. Unser Webinar bringt Sie auf den neuesten Stand der Rechtsprechung und zeigt Ihnen, wie Sie typische Fehler vermeiden und Ihre Provisionsansprüche rechtssicher gestalten.

Webinarinhalte
Das Gesetz über die Verteilung der Maklerprovision ist nun schon seit mehreren Jahren in Kraft. Noch immer sind viele Fragen ungeklärt oder umstritten. Es gibt aber mittlerweile Rechtsprechung zu den wichtigsten Einordnungen, z.B. zur Unterscheidung Einfamilienhaus – Zweifamilienhaus. Es ist höchst wichtig, zu Beginn der Vermarktung die richtige Einordnung zu treffen, um nicht im Nachhinein den Provisionsanspruch zu gefährden. Ebenso gibt es nun höchstrichterliche Rechtsprechung zu der Frage, ob und in welchem Umfang dem Makler eine Nachweispflicht über die Zahlung der anderen Vertragsseite obliegt. In dem Webinar werden ausschließlich Problemstellungen zum neuen Gesetz behandelt und Sie auf den neuesten Stand der Entwicklungen gebracht.

Referent: RA Johannes Engel in Frankfurt am Main, seit mehr als 25 Jahren Rechtsanwalt und Geschäftsführer und Syndikus des IVD Mitte (Hessen & Thüringen)

Benefit für IVD-Mitglieder: Ab der zweiten Person pro Buchung erhalten IVD-Mitglieder 50 % Rabatt auf die Teilnahmegebühr.

Hier anmelden:


Informationen rund um Ihre Teilnahme

Digital über Zoom. Die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.

Diese Veranstaltung ist im Sinne von §34c Absatz 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV grundsätzlich relevant und wird mit einem Teilnahmezertifikat bestätigt.

Stunden für gesetzliche Weiterbildungsverpflichtung / IVD-Immobilien-Weiterbildungssiegel:
1,5 Zeitstunden