Das Institut (Gesellschaft für Immobilienmarktforschung und Berufsbildung mbH) befasst sich unter anderem mit folgenden Aufgaben:
Aus- und Weiterbildung
Wer in der Immobilienwirtschaft erfolgreich sein will, benötigt ein solides fachliches Fundament. Der umfangreiche Seminarbetrieb findet in Zusammenarbeit mit bayerischen Industrie- und Handelskammern sowie weiteren Trägern der beruflichen Bildung statt. Er bietet das Rüstzeug für einen erfolgreichen Einstieg in die Immobilienwirtschaft und die fachlichen Voraussetzungen, um die Mitgliedschaft zu erwerben. Auch „alte Hasen“ können immer wieder noch etwas dazulernen. Zielgruppen der Aus- und Weiterbildungsaktivitäten sind Makler, Bauträger und Hausverwalter, aber auch Sachverständige. Die Gesellschaft wirkt zudem aktiv an der Gestaltung und Fortschreibung von Lehrplänen, Lerninhalten und Prüfungskriterien mit. Eine Übersicht zu den Seminaren des IVD finden Sie hier.
Die vom IVD angebotenen Veranstaltungen sind für die Weiterbildungsverpflichtung relevant und werden mit einem Teilnahmezertifikat und den entsprechenden Zeitstunden bestätigt. Gleichwohl gelten alle Webinare, Seminare und Kongresse für das IVD-Immobilien-Weiterbildungssiegel.
Das vollständige Weiterbildungangebot finden Sie hier
Marktforschung
Die Marktforschung des IVD bzw. des damaligen RDM geht bereits auf das Jahr 1969 zurück; hier entstanden unter der Ägide von Dipl. Volkswirt Erwin Sailer die ersten Marktberichte.
Das Institut erarbeitet auf der Basis seines Marktforschungsprogramms „IMMO-Research“ Marktberichte, Preisspiegel und zahlreiche Pressemeldungen pro Jahr. Zudem bietet das Institut individuelle Auftragsmarktforschung an. Es wertet dabei nicht nur die eigenen Zahlen zweckorientiert aus, sondern arbeitet auch eng mit kommunalen Stellen sowie Wirtschafts- und Forschungsinstituten zusammen. Als Resultat erhalten die Auftraggeber maßgeschneiderte Daten, Fakten und Analysen für ihre strategische Geschäftsausrichtung oder für konkrete Einzelprojekte. Auf Wunsch werden auch Einzelauswertungen gegen Rechnung angefertigt.
Publikationen der Marktforschung
Das IVD-Institut veröffentlicht zweimal pro Jahr seine erhobenen Daten in unterschiedlichen Publikationen, die direkt über das Institut bezogen werden können. Sie spiegeln hierbei das breite Spektrum der tatsächlichen Abschlusspreise aus unserer Immobiliendatenbank wider.
Neben detaillierten Preisen der bayerischen Groß- und Mittelstädte sowie Verlaufsgrafiken der letzten 10 Jahre, erhalten Sie in unseren Marktberichten Informationen über Veränderungen in der Gesetzgebung und Prognosen für die künftige Marktentwicklung. Ergänzt werden diese Marktberichte durch Analysen weiterer Wirtschaftsdaten, aktuelle Trends sowie umfangreiche Grafiken.
Darüberhinaus veröffentlichen wir zu den baden-württembergischen und bayerischen Groß- und Mittelstädten eigene CityReporte. Diese erscheinen jährlich und analysieren den jeweiligen Wohnimmobilienmarkt.
Neben den Marktberichten und Preisspiegeln bieten wir auch Einzel- und Sonderauswertungen an. Sie erhalten Ihre individuelle Marktauswertung aufgrund vorliegender Datenbestände, die zum Teil bis in die 70er Jahre zurückreichen. Dadurch sind auch lange Zeitreihen einzelner Objekttypen möglich.
Gerne beraten wir Sie auch persönlich unter 089 / 29 08 20 20 oder per E-Mail.
Die Marktforschungsprodukte können im Online-Shop bestellt werden.
Geschäftsführung
Prof. Dr. Stephan Kippes
Tel.: 089 / 29 08 20 – 13
kippes@ivd-sued.net
Ralf Sorg
Tel.: 089 / 29 08 20 – 20
sorg@ivd-sued.net
Veranstaltungsmanagement
Andrea Peschke
– Elternzeit –
Nicole Seidel
Tel: 089 / 29 08 20 – 21
seidel@ivd-sued.net
Silena Alim
Tel: 089 / 28 08 20 – 27
alim@ivd-sued.net
Isabel Kast
– Auszubildende-
Tel: 089 / 28 08 20 – 20
kast@ivd-sued.net
Market Research
Manuel Böhme
Tel: 089 / 29 08 20 – 25
boehme@ivd-sued.net
Olena Filev
Tel.: 089 / 29 08 20 – 26
filev@ivd-sued.net
Veronika Panfilov
Tel.: 089 / 29 08 20 – 24
panfilov@ivd-sued.net
Nicole Seidel
Tel: 089 / 29 08 20 – 21
seidel@ivd-sued.net