Datum: 20.10.2026
Uhrzeit: 10:00 - 15:30
Die Gebäudetechnik ist das Herzstück moderner Immobilien und umfasst vielfältige Aufgabenbereiche. Mit zunehmender Komplexität steigen die Anforderungen an Fachwissen und Verständnis. Um alte Gebäudetechnik richtig einzuschätzen, den Erneuerungsbedarf zu erkennen und Sanierungsmaßnahmen sinnvoll zu kombinieren, ist fundiertes Grundlagenwissen der technischen Gebäudeausstattung unverzichtbar.
Unser praxisnahes Webinar vermittelt Ihnen die wichtigsten theoretischen und praktischen Kenntnisse, damit Sie die technischen Facility Services professionell begleiten und betreuen können.
Webinarinhalte
Grundlagen der Heizungstechnik
Einführung in die Technische Gebäudeausrüstung
Wärmeversorgungsanlagen
Anforderungen an die Heizungstechnik
Gebäudemanagement GM
Einführung in die Klima- und Lüftungstechnik
Einführung der Klima- und Lüftungstechnik
Raumlufttechnische Anlagen
Klima- und Kältetechnik
Elemente der Nachhaltigkeit / Nachhaltigkeitsbewertung
Grundlagen der Sanitärtechnik
Grundlagen Abwassertechnik
Grundlagen Trinkwassersysteme
Einführung in die Elektrotechnik
Einführung elektrotechnische Gebäudetechnik
Installationstechnik in Gebäuden
Arten elektrischer Anlagen
Grundlagen Photovoltaik
Referent: Marcus Dunst, Sachverständiger für Lüftung- und Zentralstaubsauganlagen, Baubegleitung und Bauleitung, Mehrjährige Erfahrungen als Referent für die Immobilienwirtschaft zu folgenden Themen: Bautechnische Grundlagen für Immobilienkaufleute und Lebens- und Nutzungsdauer von Bauteilen, Bauelementen und gebäudetechnischen
Einrichtungen in Wohngebäuden
Benefit für IVD-Mitglieder: Ab der zweiten Person pro Buchung erhalten IVD-Mitglieder 50 % Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
Hier anmelden:
Informationen rund um Ihre Teilnahme
Digital über Zoom. Die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.
Diese Veranstaltung ist im Sinne von §34c Absatz 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV grundsätzlich relevant und wird mit einem Teilnahmezertifikat bestätigt.
Stunden für gesetzliche Weiterbildungsverpflichtung / IVD-Immobilien-Weiterbildungssiegel:
4 Zeitstunden
