Datum: 22.04.2026
Uhrzeit: 10:00 - 15:30
Das Nachtragsmanagement ist einer der entscheidenden Faktoren für den wirtschaftlichen Erfolg von Bauprojekten. Nachträge entstehen häufig durch Änderungen im Bauablauf, unklare Leistungsbeschreibungen oder zusätzliche Anforderungen des Auftraggebers. Wer hier nicht rechtssicher und strukturiert vorgeht, riskiert Konflikte, Verzögerungen und finanzielle Verluste.
In dem Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die rechtlichen Grundlagen und praxisnahen Methoden, um Nachträge professionell zu prüfen, zu bewerten und erfolgreich zu verhandeln.
Webinarinhalte
Prüfungsschema
Bausoll und Leistungsbeschreibung
(zusätzliche) Voraussetzungen der Mehrvergütungspflichtigkeit
Grundlagen zur Ermittlung der Nachtragshöhe
Nachtragsvereinbarung
Referent: Dr. Karsten Prote, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Lehrbeauftragter der TU Dortmund und Dozent/Partner der grieseler gbr mit langjähriger Erfahrung
Benefit für IVD-Mitglieder: Ab der zweiten Person pro Buchung erhalten IVD-Mitglieder 50 % Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
Hier anmelden:
Informationen rund um Ihre Teilnahme
Digital über Zoom. Die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.
Diese Veranstaltung ist im Sinne von §34c Absatz 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV grundsätzlich relevant und wird mit einem Teilnahmezertifikat bestätigt.
Stunden für gesetzliche Weiterbildungsverpflichtung / IVD-Immobilien-Weiterbildungssiegel:
4 Zeitstunden
