Datum: 29.11.2024
Uhrzeit: 9:00 - 13:15
Moderation: Prof. Dr. Stephan Kippes
09:00 – 09:30 Uhr
Professionelles Personalmarketing für Immobilienunternehmen, speziell auch unter dem Fokus langfristig Kandidaten für die Unternehmensnachfolge zu generieren und aufzubauen – eine Reihe von Maßnahmen ohne Anspruch auf eine Patentlösung
Prof. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing und Maklerwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen sowie Leiter des IVD-Instituts
09:30 – 10:00 Uhr
Praxisbeispiel: Die erfolgreiche Übernahme eines alteingesessenen Immobilienunternehmens im Norddeutschland – von der Findung, der Vertragsgestaltung, der Einarbeitung bis zu den ersten strategischen Maßnahmen als neue Unternehmensinhaberin
Jeanette Kuhnert, Wittlinger & Compagnie GmbH & Co. KG, Hamburg und Vize-Präsidentin des IVD-Bundesverbands
10:00 – 10:45 Uhr
Crash-Kurs: Merger and Acquisition Know-how für Immobilienverwaltungsunternehmen
Dominic Fänders, Geschäftsführer ARTUS GmbH, Hamburg
10:45 – 11:15 Uhr
Austausch im Chat mit den Referenten und kurze Pause
11:15 – 11:45 Uhr
Die entscheidenden gesellschaftsrechtlichen Fragen beim Kauf/Verkauf eines Immobilienunternehmens bzw. von Unternehmensteilen
RA Erich A. Helm, Rechtsanwaltskanzlei, München
11:45 – 12:00 Uhr
Unternehmensnachfolge-Talk: Der erfolgreiche Verkauf meines jahrzehntealten Immobilienunternehmens in Mannheim und speziell, wie ich den Nachfolger fand und wie
Klaus-Rudolf Jörn von Immobilien Möller GmbH in Mannheim im Gespräch mit Prof. Stephan Kippes
12:00 – 12:45 Uhr
Wichtige Rechtsentscheide der letzten Jahre die das Thema Kauf bzw. Verkauf von (Immobilien)unternehmen betreffen
RA Erich A. Helm, Rechtsanwaltskanzlei, München
12:45 – 13:15 Uhr
5 Spezialisten zum Thema Unternehmenszukauf, professionelle Veräußerung von Unternehmen und Unternehmensteilen – Feuer frei für Ihre speziellen Themen?
Dominic Fänders, RA Erich A. Helm, Klaus-Rudolf Jörn, Jeanette Kuhnert und Prof. Stephan Kippes
Veranstaltungsprogramm als Download
Diese Veranstaltung ist im Sinne von §§34c Absatz 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV grundsätzlich relevant und wird mit einem Teilnahmezertifikat bestätigt.
Stunden für das IVD-Immobilien-Weiterbildungssiegel: 4 Zeitstunden
Stunden für die gesetzliche Weiterbildungsverpflichtung: 4 Zeitstunden
Hinweis: Wie bei allen unseren Online-Veranstaltungen werden Teilnehmerdaten nicht mit anderen Teilnehmern geteilt, somit bleiben die Teilnehmer untereinander anonym. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.