Datum: 05.05.2026
Uhrzeit: 10:00 - 13:00
Mit der Novellierung der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) zum 01.01.2022 und der Einführung der Anwendungshinweise ImmoWertA hat der Gesetzgeber die Grundlagen der Wertermittlung in Deutschland neu strukturiert.
Das Webinar bietet Ihnen einen fundierten Überblick über die aktuellen Regelungen, deren praktische Umsetzung und die wichtigsten rechtlichen Hintergründe.
Webinarinhalte
Motivation des Gesetzgebers für die Novellierung des Wertermittlungsrechts
Anwendungsbereich und Verbindlichkeit von ImmoWertV 2021 und ImmoWertA (Anwendungshinweise zur ImmoWertV)
Wesentliche Regelungen zu folgenden Bereichen:
– Vergleichs-, Ertrags- und Sachwertverfahren, Bodenwertermittlung
– Bewertung grundstücksbezogener Rechte und Belastungen
– Ableitung von Bodenrichtwerten und sonstigen für die Wertermittlung erforderlichen Daten (Liegenschaftszinssätze etc.)
durch die Gutachterausschüsse
Grundsatz der Modellkonformität
Kritische Würdigung der ImmoWertV 2021
Ausblick: Neufassung der NHK 2010
Referentin: Dr. Daniela Schaper, öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige, Herausgeberin der Zeitschrift Grundstücksmarkt und Grundstückswert GuG
Benefit für IVD-Mitglieder: Ab der zweiten Person pro Buchung erhalten IVD-Mitglieder 50 % Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
Hier anmelden:
Informationen rund um Ihre Teilnahme
Digital über Zoom. Die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.
Diese Veranstaltung ist im Sinne von §34c Absatz 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV grundsätzlich relevant und wird mit einem Teilnahmezertifikat bestätigt.
Stunden für gesetzliche Weiterbildungsverpflichtung / IVD-Immobilien-Weiterbildungssiegel:
3 Zeitstunden