Datum: 02.12.2026
Uhrzeit: 10:00 - 15:30
Im Immobilienalltag treffen Quereinsteiger, Immobilienverwalter, Immobilienmakler und Kaufleute zunehmend auf technische Fragestellungen. Ob im Austausch mit Technikern, Bauleitern, Handwerkern oder Architekten – oft fehlt das notwendige Grundverständnis. Auch Mieter stellen immer häufiger technische Fragen zur Verkehrssicherheit, Brandschutz oder Gebäudeschadstoffen.
Das praxisnahe Webinar vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen, ohne zu sehr in die Tiefe zu gehen. Sie erhalten einen Überblick über zentrale Elemente der Gebäudetechnik – von der Verkehrssicherheitsprüfung über den Brandschutz im Bestand bis hin zu typischen Gebäudeschadstoffen. Ziel ist es, Ihr technisches Verständnis zu stärken und die Kommunikation mit Mietern sowie die Zusammenarbeit mit technischen Abteilungen zu erleichtern.
Webinarinhalte
Verkehrssicherheitsprüfung von Immobilien
Gebäude innen und außen
Außenanlagen, Wohnumfeld, Bäume und Spielplätze
Brandschutz im Bestand
Rechtliche Grundlagen und Gebäudeklassen
Schutzziele und Verhinderung von Brandentstehung
Bestandsschutz, Dachgeschossausbau, Bauprodukte und Bauteile
Gebäudeschadstoffe
Asbest und die neue Gefahrstoffverordnung
PCB, PAK und künstliche Mineralfasern (KMF)
Tipps zur Kommunikation mit Mietern und Eigentümern
Referent: Johannes Gerschermann, Technischer Mitarbeiter der grieseler gmbh
Benefit für IVD-Mitglieder: Ab der zweiten Person pro Buchung erhalten IVD-Mitglieder 50 % Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
Hier anmelden:
Informationen rund um Ihre Teilnahme
Digital über Zoom. Die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.
Diese Veranstaltung ist im Sinne von §34c Absatz 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV grundsätzlich relevant und wird mit einem Teilnahmezertifikat bestätigt.
Stunden für gesetzliche Weiterbildungsverpflichtung / IVD-Immobilien-Weiterbildungssiegel:
4 Zeitstunden