Alle Seminare & Webinare
Grundstücks- und Grundbuchrecht für Immobilienmakler
Kenntnisse des Grundstücks- und Grundbuchrechts sind für das Alltagsgeschäft eines Maklers von entscheidender Bedeutung. Fragen wie: "Wer ist Eigentümer der zu vermarktenden Immobilie?" oder "Welche [...]
Aktuelles zur Grunderwerbsteuer
Beim Erwerb einer Immobilie hat man zwar keinen Einfluss auf die Höhe des Steuersatzes, doch es gilt, Steuerfallen zu vermeiden. Dieses Webinar bietet Ihnen einen [...]
Übertragung von Immobilien gegen Nießbrauch und Wohnungsrecht
Das Nießbrauchrecht wird häufig eingesetzt, wenn eine Immobilie verschenkt wird und der neue Eigentümer nicht in vollem Umfang über die Erträge der Immobilie verfügen soll. [...]
Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan professionell meistern
Die Aufstellung einer korrekten und professionellen Jahresabrechnung ist von entscheidender Bedeutung für Verwalter und Verwalterinnen. Fehler können weitreichende Konsequenzen haben, von möglichen Anfechtungen bis hin [...]
Haftung für Immobilienmakler - Fallen vermeiden, die Provision sichern
Das Berufsbild des Immobilienmaklers hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Früher war seine Tätigkeit hauptsächlich auf die Vermittlung von Verträgen oder den Nachweis [...]
Den Google-Algorithmus massieren und kostenlos von den Suchfunktionen profitieren
Wenn man etwas sucht, fragt man Google. Aber wie wird man sichtbar? In der heutigen Zeit ist es für jedes Maklerunternehmen unerlässlich, die von Google [...]
Mietverträge richtig gestalten und ausfüllen
Ein Mietvertrag ist schnell geschlossen, aber schwer wieder gekündigt. Für Vermieter und Mieter ist es daher entscheidend, den Vertrag korrekt und umfassend zu gestalten. Dieses [...]
Verwalterfallen bei der Beschlussfassung unter Berücksichtigung der am 01.12.2020 in Kraft getretenen Neuregelungen des WEMoG
Erfahren Sie alles Wissenswerte über die neuesten Neuregelungen des Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes (WEMoG) und wie Sie typische Verwalterfallen bei der Beschlussfassung vermeiden können. Dieses Webinar ist ein [...]
Einführung in das Sachwertverfahren und Bodenwertermittlung
Um geeignete Aufträge zu erhalten, reicht die übliche Kurzbewertung oft nicht mehr aus. Sie sind teuer und teilweise zu unflexibel. Nehmen Sie zukünftig die Bewertung [...]
Rechtsfragen über den Tod des Mieters bzw. des Wohnungseigentümers in der WEG hinaus
Beim Tod eines Mieters stellt sich für den Vermieter sofort die Frage: Bekomme ich es nun mit einem neuen Vertragspartner zu tun, den ich gar [...]