KI in der Immobilienwirtschaft – Immobilien KI-Weiterbildung

Neue Anforderungen durch die KI-Verordnung

Seit Februar 2025 gilt in der EU die neue KI-Verordnung (EU) 2024/1689. Für Immobilienmakler, Verwalter und Sachverständige ergeben sich daraus neue Pflichten beim Einsatz von KI-Systemen wie Chatbots, Marktanalyse-Tools oder Bewertungslösungen. Entscheidend ist dabei der Aufbau von sogenannter „KI-Kompetenz“. Laut Verordnung ist KI-Kompetenz die Fähigkeit, KI-Systeme sachkundig, sicher und verantwortungsvoll einzusetzen – einschließlich des Verständnisses von Chancen, Risiken und möglichen Schäden. Sie ist Pflicht für Anbieter und Betreiber von KI-Systemen – also auch für Makler, Verwalter oder Sachverständige, die KI-gestützte Tools beruflich nutzen. Ein Verstoß gegen die Kompetenzpflicht kann im Schadensfall als Verletzung der Sorgfaltspflicht gewertet werden – mit haftungsrechtlichen Konsequenzen. Gleichzeitig bietet eine gezielte KI-Weiterbildung die Chance, digitale Prozesse effizienter, rechtssicherer und innovativer zu gestalten. Wer KI nutzt, muss sie verstehen. Der Aufbau von KI-Kompetenz ist keine Option, sondern Pflicht – und zugleich ein Wettbewerbsvorteil für moderne Immobilienprofis.

Was müssen IVD-Mitglieder konkret beachten?

  • Pflicht zur Kompetenzsicherung: Wer KI-Systeme nutzt oder Dritten zur Verfügung stellt, muss sicherstellen, dass er bzw. das eingesetzte Personal über ausreichende KI-Kenntnisse verfügt.
  • Kontextabhängig: Es gibt keine vorgeschriebenen Schulungen – es liegt in Ihrer Verantwortung, die Inhalte und Formate passend zur Rolle, Vorkenntnis und eingesetzten Technologie zu wählen.
  • Dokumentation erforderlich: Halten Sie Ihre Schulungsmaßnahmen und Wissensstände schriftlich fest, um im Zweifelsfall nachweisen zu können, dass Sie Ihrer Sorgfaltspflicht nachgekommen sind.
  • Fortlaufender Lernprozess: Die KI-Kompetenz muss regelmäßig aktualisiert werden, da sich Technik und regulatorische Anforderungen laufend weiterentwickeln.

Praxis-Tipps für Makler, Verwalter & Sachverständige

  1. Ermitteln Sie Ihren Bedarf: Welche Tools setzen Sie ein? Welche Risiken bestehen? Wer nutzt diese?
  2. Wählen Sie passende Maßnahmen: Schulungen, Selbstlernprogramme oder Workshops – intern oder extern.
  3. Sensibilisieren Sie Ihre Teams: Gerade der Umgang mit generativer KI (z. B. ChatGPT) birgt Risiken wie „Halluzinationen“ oder Datenschutzprobleme.

Hinweispapier: KI-Kompetenzen nach Artikel 4 KI-Verordnung

Der IVD Süd unterstützt seine Mitglieder beim Aufbau von KI-Kompetenz und stellt regelmäßig Schulungsangebote bereit.

KI Trends in der Immobilien Leadgenerierung: Formularoptimierung und die perfekte Kundenansprache

19.09.2025

10:00 – 12:00 Uhr

Online-Webinar

Fortbildungsnachweis nach MaBV: 2 Stunden

Das Webinar bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die neuesten KI-Trends zur Immobilien Leadgenerierung. Es zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Website so gestalten, dass sie Vertrauen und Kompetenz vermittelt, mehr Leads generiert und diese erfolgreich abgeschlossen werden können.

  • Strategischer Aufbau der Leadgenerierung
  • Entscheidungsmotivatoren der User
  • Wichtige Elemente auf der Website
  • Anleitung für Webdesigner

KI‑Kongress für die Immobilienbranche: Trends und Potenziale im Bereich Künstliche Intelligenz

06.02.2025

09:00 – 13:15 Uhr

Online-Kongress

Fortbildungsnachweis nach MaBV: 2 Stunden

Die Anwendung von KI, insbesondere durch Innovationen wie ChatGPT, eröffnet zahlreiche neue Möglichkeiten und sorgt für Aufsehen in der Immobilienbranche. Der KI-Kongress richtet sich an Immobilienprofis und alle, die sich für die neuesten Entwicklungen und Zukunftstrends in diesem Bereich interessieren.

  • Texten leistungsfähiger Immobilienanzeigen und Exposés via ChatGPT & Co.
  • Passgenaue Prompts für Immobilienspezialisten: Von der Unternehmenspräsentation bis zur Kundenbetreuung
  • Virtuelles Home Staging mit KI – Die Präsentation von Immobilien auf ein neues Level heben
  • Automatisierung durch KI: Smarte Helfer für Ihr tägliches Immobiliengeschäft
  • Viele Spezialisten, viele Fragen – Ihre speziellen Fragen zu KI und Immobilien

Online‑KI‑Kongress des IVD Süd: Trends & Potenziale im Bereich Künstliche Intelligenz

07.11.2023

10:00 – 12:00 Uhr

Online-Kongress

Fortbildungsnachweis nach MaBV: 2 Stunden

ChatGPT & Co eröffnet zahlreiche neue Möglichkeiten und sorgt für Aufsehen in der Immobilienbranche. Der KI-Kongress richtet sich an Immobilienprofis und alle, die sich für die neuesten Entwicklungen und Zukunftstrends in diesem Bereich interessieren.

  • Immobilienanzeigen und Exposés via ChatGPT & Co erstellen
  • Büroprozesse automatisieren digitales Kommunikationssystem einrichten
  • Grafik und Gestaltung im Immobilienbüro mit KI-Lösungen
  • KI-Trends
  • Viele Spezialisten, viele Fragen – Ihre speziellen Fragen zu KI und Immobilien
  • Zum Abschluss der Veranstaltung haben die Teilnehmer wie gewohnt die Möglichkeit, mit eigenen Fragen an die vier Referenten heranzutreten.