Datum: 06.02.2025
Uhrzeit: 9:00 - 13:15
Die Welt der Immobilien verändert sich rasant, und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Anwendung von KI, insbesondere durch Innovationen wie ChatGPT, eröffnet zahlreiche neue Möglichkeiten und sorgt für Aufsehen in der Branche. Der bevorstehende KI-Kongress richtet sich an Immobilienprofis und alle, die sich für die neuesten Entwicklungen und Zukunftstrends in diesem Bereich interessieren.
Kongressinhalte
09:00 – 09:45 Uhr Texten leistungsfähiger Immobilienanzeigen und Exposés via ChatGPT & Co.
Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von KI wie ChatGPT leistungsfähige Immobilienanzeigen und Exposés erstellen können. Diese Tools revolutionieren die Art und Weise, wie Immobilienangebote verfasst und präsentiert werden.
09:45 – 10:30 Uhr Passgenaue Prompts für Immobilienspezialisten: Von der Unternehmenspräsentation bis zur Kundenbetreuung
Lernen Sie, wie speziell angepasste Prompts Ihre Unternehmenspräsentation, Marktkommunikation und Kundenbetreuung verbessern können. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Angebote und Dienstleistungen optimal präsentieren und am Markt hervorstechen.
11:00 – 12:00 Uhr Virtuelles Home Staging mit KI – Die Präsentation von Immobilien auf ein neues Level heben
Erfahren Sie, wie virtuelles Home Staging mit KI die Präsentation von Immobilien revolutioniert. Entdecken Sie, wie Sie mit KI die Attraktivität Ihrer Immobilienangebote steigern können.
12:00 – 12:45 Uhr Automatisierung durch KI: Smarte Helfer für Ihr tägliches Immobiliengeschäft
Entdecken Sie smarte KI-Lösungen, die Ihren Arbeitsalltag in der Immobilienbranche erleichtern. Lernen Sie, wie Automatisierung Ihre Effizienz steigern kann.
12:45 – 13:15 Uhr Viele Spezialisten, viele Fragen – Feuer frei für Ihre speziellen Fragen zu KI und Immobilien
Nutzen Sie die Fragerunde, um Einblicke in die erfolgreiche Nutzung von KI in Immobilienunternehmen zu gewinnen und Ihre Fragen an die Experten zu richten.
Freuen Sie sich auf die Referierenden
Prof. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing und Maklerwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen sowie Leiter des IVD-Instituts
Kai Radanitsch, Geschäftsführer der ebusinesslab GmbH, München
Ralf Sorg, Vorstandsvorsitzender immobilie1 AG, München
Das vollständige Programm als Download
Informationen rund um Ihre Teilnahme
Digital über Zoom. Die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.
Diese Veranstaltung ist im Sinne von §34c Absatz 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV grundsätzlich relevant und wird mit einem Teilnahmezertifikat bestätigt.
Stunden für gesetzliche Weiterbildungsverpflichtung / IVD-Immobilien-Weiterbildungssiegel:
4 Zeitstunden
Die Veranstaltung kann aufgezeichnet werden.
Unsere AGB als Download