Datum: 30.10.2025
Uhrzeit: 10:00 - 12:00
Wie werden Kosten in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) korrekt verteilt? Diese Frage sorgt regelmäßig für Diskussionen, Unsicherheiten – und nicht selten für gerichtliche Auseinandersetzungen. Ob Betriebskosten, Rücklagen oder Sonderumlagen: Ohne klare und rechtssichere Verteilerschlüssel geraten selbst gut organisierte Gemeinschaften schnell ins Ungleichgewicht.
In unserem praxisnahen Webinar erfahren WEG-Verwalter, wie sie Umlageschlüssel korrekt anwenden, rechtssicher ändern und typische Fehlerquellen vermeiden.
Webinarinhalte
Gesetzliche Umlageschlüssel für:
– Betriebs- und Verwaltungskosten
– Instandhaltungsrücklagen & Sonderumlagen
– Rücklagen mit besonderem Verwendungszweck
Heizkostenverordnung: Was gilt für Wärme und Warmwasser?
Änderung von Umlageschlüsseln:
– Durch Vereinbarung oder Mehrheitsbeschluss
– Unterschiede zwischen WEG-Recht & Heizkostenverordnung
Kosten baulicher Veränderungen: Wer zahlt was – und warum?
Drittnutzer korrekt einbeziehen: z. B. Mieter oder Gewerbeeinheiten
Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan: Handlungsempfehlungen für die Praxis
Referentin
Laura Eckert-Rinallo, Eckert-Rinallo Education
Warum Sie teilnehmen sollten – Ihr Mehrwert
Ein falscher Umlageschlüssel kann nicht nur zu Unmut in der Eigentümerversammlung führen, sondern auch zu rechtlichen Konsequenzen. Dieses Webinar vermittelt rechtssicheres Wissen, zeigt Gestaltungsspielräume auf und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für den Verwaltungsalltag.
Informationen rund um Ihre Teilnahme
Digital über Zoom. Die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.
Diese Veranstaltung ist im Sinne von §34c Absatz 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV grundsätzlich relevant und wird mit einem Teilnahmezertifikat bestätigt.
Stunden für gesetzliche Weiterbildungsverpflichtung / IVD-Immobilien-Weiterbildungssiegel:
2 Zeitstunden
Unsere AGB als Download