Datum: 22.09.2025
Uhrzeit: 10:00 - 16:00
Seit Dezember 2024 gilt die überarbeitete Gefahrstoffverordnung – mit drastischen Folgen für Immobilienunternehmen, Planerinnen und Verwalterinnen. Besonders im Fokus: Gebäude, die vor 1993 errichtet wurden und unter den neuen Generalverdacht auf Asbest fallen. Das neue Regelwerk verlangt frühzeitige und dokumentierte Schadstofferkundungen – andernfalls drohen Projektverzögerungen, Baustillstand und massive Mehrkosten.
In unserem praxisnahen Webinar erfahren Teilnehmende, wie sie rechtzeitig und rechtssicher auf die neuen Anforderungen reagieren und welche Schadstoffe bei Sanierungen, Umbauten oder Rückbaumaßnahmen besonders beachtet werden müssen.
Webinarinhalte
• Asbest und die Auswirkungen des Generalverdachts infolge der neuen Gefahrstoffverordnung
• Künstliche Mineralfaser (KMF)
• Polychlorierte Biphenyle (PCB)
• Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
• Schimmelpilz / Feuchteschäden
Referent
Simon Staske, Geschäftsbereichsleiter der grieseler gmbh
Warum Sie teilnehmen sollten – Ihr Mehrwert
Dieses Webinar hilft Ihnen, Fehler zu vermeiden, Kostenexplosionen vorzubeugen und Ihre Projekte vorausschauend zu planen. Erfahren Sie, worauf es in der Praxis wirklich ankommt – verständlich erklärt, mit direktem Bezug zum Tagesgeschäft.
Informationen rund um Ihre Teilnahme
Digital über Zoom. Die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.
Diese Veranstaltung ist im Sinne von §34c Absatz 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV grundsätzlich relevant und wird mit einem Teilnahmezertifikat bestätigt.
Stunden für gesetzliche Weiterbildungsverpflichtung / IVD-Immobilien-Weiterbildungssiegel:
5 Zeitstunden
Unsere AGB als Download
Kooperationspartner: