Datum: 18.11.2025
Uhrzeit: 10:00 - 12:00
Das Berufsbild des Immobilienmaklers hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Früher war seine Tätigkeit hauptsächlich auf die Vermittlung von Verträgen oder den Nachweis von Vertragsangelegenheiten beschränkt. Heute ist der Immobilienmakler zum umfassenden Immobilienberater aufgestiegen, von dem umfangreiche Beratungen in technischer, wirtschaftlicher, rechtlicher und sogar steuerlicher Hinsicht erwartet werden. Obwohl die Beratung in rechtlichen und steuerlichen Fragen eigentlich den Rechtsanwälten und Steuerberatern vorbehalten ist, sieht sich der Makler oft gezwungen, auch hier Antworten zu geben.
Wenn Immobilienmakler in diesen Beratungsfeldern tätig werden, müssen sie sich darüber im Klaren sein, dass sie für ihre Aussagen gegenüber ihrem Auftraggeber grundsätzlich haften, wenn diese nicht zutreffen. In diesem Webinar werden anhand aktueller Rechtsprechung die wichtigsten Haftungsfallen für Makler besprochen sowie Lösungsansätze und Strategien aufgezeigt, um Schadensersatzansprüche zu vermeiden und den eigenen Provisionsanspruch zu sichern. Auch die Gesetzesänderungen zum 23.12.2020 finden hierbei Berücksichtigung.
Webinarinhalte
Vermeidung der typischen Haftungsfallen: Lernen Sie, wie Sie die häufigsten Haftungsfallen im Maklergeschäft erkennen und vermeiden können.
Vertragliche Regelungen zur Einschränkung der Haftung: Erfahren Sie, wie Sie durch vertragliche Regelungen die Haftung einschränken können.
Einbindung von Haftungsbeschränkungen in den regelmäßigen Geschäftsablauf: Informieren Sie sich, wie Sie Haftungsbeschränkungen in Ihre täglichen Abläufe integrieren können.
Beispielsfälle mit Lösungen zur Maklerhaftung: Anhand von praxisnahen Beispielen werden Lösungsansätze für typische Haftungsfälle vorgestellt.
Warum Sie teilnehmen sollten – Ihr Mehrwert
Das Webinar bietet Ihnen fundierte Einblicke und praxisnahe Tipps zur rechtssicheren Gestaltung Ihrer Tätigkeit als Immobilienmakler. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Haftung zu minimieren, um Ihren Provisionsanspruch zu sichern und rechtliche Risiken zu vermeiden.
Referent
RA Kai Recklies, Recklies Rechtsanwälte, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht mit Schwerpunkttätigkeit im Immobilienrecht, Rechtsberater des IVD Süd e.V.
Informationen rund um Ihre Teilnahme
Digital über Zoom. Die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.
Diese Veranstaltung ist im Sinne von §34c Absatz 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV grundsätzlich relevant und wird mit einem Teilnahmezertifikat bestätigt.
Stunden für gesetzliche Weiterbildungsverpflichtung / IVD-Immobilien-Weiterbildungssiegel:
2 Zeitstunden
Die Veranstaltung kann aufgezeichnet werden.
Unsere AGB als Download