Datum: 14.07.2025
Uhrzeit: 9:00 - 13:15
Die Immobilienverrentung bietet große Chancen – doch wie lässt sich ihr Potential bestmöglich nutzen? Welche Fallstricke gilt es zu vermeiden? Und welche innovativen Ansätze gibt es? Die Online-Veranstaltung gibt wertvolle Einblicke, fundierte Analysen und praxisnahe Lösungen.
Kongressinhalte
09:00 – 09:20 Uhr Immobilienverrentung – mit einem großen Potential aber auch einem noch zu lösenden Image-Problem
Prof. Stephan Kippes beleuchtet die Chancen der Immobilienverrentung und zeigt auf, wo noch Hürden in der Wahrnehmung bestehen. Er erklärt, wie sich das Image verbessern lässt und welche Faktoren für eine erfolgreiche Umsetzung entscheidend sind.
09:20 – 10:05 Uhr Rente, Immobilienrente, Leibrente, Umkehrhypothek/Rückwärtshypothek Rückmietverkauf – Wohnrecht – Nießbrauch & Co.- kritische Analyse der Vor- und Nachteile
Erich A. Helm gibt eine fundierte Analyse der verschiedenen Verrentungsmodelle und zeigt deren Stärken und Schwächen auf. Dabei beleuchtet er sowohl finanzielle als auch rechtliche Aspekte, die bei der Wahl der passenden Lösung berücksichtigt werden sollten.
10:05 – 10:50 Uhr Verrentung von Kaufpreisen – innovatives Immobilienmarketing, Gestaltungstipps
Michael Post präsentiert innovative Ansätze zur Vermarktung von Kaufpreisen und gibt praktische Tipps zur Gestaltung von Verrentungsmodellen. Er zeigt auf, wie Immobilien gezielt positioniert werden können, um attraktive Angebote für Eigentümer und Käufer zu schaffen
11:20 – 12:00 Uhr Die kritischsten juristischen Knackpunkte in Verrentungsverträgen
RA Erich A. Helm erläutert die wichtigsten rechtlichen Herausforderungen bei Verrentungsverträgen und zeigt typische Stolpersteine auf. Er gibt konkrete Empfehlungen, wie Vertragsklauseln rechtssicher gestaltet werden können, um Risiken zu minimieren.
12:00 – 12:45 Uhr Immobilienverrentung die zentralen Prüfsteine zur Bewertung der verschiedenen Verrentungsangebote
Otto Kiebler erklärt die entscheidenden Kriterien zur Bewertung von Verrentungsangeboten und zeigt auf, worauf Eigentümer und Investoren achten sollten. Er bietet praxisnahe Einblicke, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
12:45 – 13:15 Uhr Drei Spezialisten viele Fragen – Feuer frei für Ihre speziellen Fragen zu Thema Immobilienverrentung
Offene Fragerunde mit RA Erich A. Helm, Otto Kiebler, Michael Post und Prof. Stephan Kippes.
Freuen Sie sich auf die Experten:
RA Erich A. Helm, Rechtsanwaltskanzlei, München
Otto Kiebler, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter HausplusRente GmbH, München
Michael Post, Sachverständigenbüro Dröge Gebele Zehnter, Zorneding
Moderator – Prof. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing und Maklerwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen sowie Leiter des IVD-Instituts
Das vollständige Programm als Download
Warum Sie teilnehmen sollten – Ihr Mehrwert
Die Immobilienverrentung gewinnt zunehmend an Bedeutung, bietet großes Potential, ist aber auch mit Herausforderungen verbunden. Der Online-Immobilienverrentungs-Kongress beleuchtet die Schlüsselaspekte dieses Themas und bietet fundierte Analysen sowie praxisnahe Lösungen. Durch den direkten Austausch mit Fachleuten erhalten Sie gezielte Antworten auf Ihre Fragen und lernen bewährte Strategien für eine erfolgreiche Immobilienverrentung kennen
Informationen rund um Ihre Teilnahme
Digital über Zoom. Die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.
Diese Veranstaltung ist im Sinne von §34c Absatz 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV grundsätzlich relevant und wird mit einem Teilnahmezertifikat bestätigt.
Stunden für gesetzliche Weiterbildungsverpflichtung / IVD-Immobilien-Weiterbildungssiegel:
4 Zeitstunden
Unsere AGB als Download