Rechtskongress

Datum:     18.07.2025

Uhrzeit:     9:00 - 17:00

Veranstaltungsort:     Hotel DAS TEGERNSEE


Schwerpunktthema Provisionssicherung mit Special „Erbrecht für Immobilienspezialisten“

Der Rechtskongress richtet sich an Makler, Hausverwalter und Wohnungseigentumsverwaltungen sowie andere Akteure in der Immobilienwirtschaft. Dieses Webinar bietet eine exklusive Gelegenheit, sich über die neuesten Gesetzesänderungen und erste Erfahrungsberichte zu informieren. Profitieren Sie von einem erstklassigen Referenten-Pool aus Fachanwälten, erfahrenen Maklern, Immobilienverwaltern, Sachverständigen sowie bekannten Trainern, Experten und renommierten Wissenschaftlern, die praxisnahe Einblicke und wertvolles Wissen vermitteln.

Kongressinhalte

09:30 – 11:00 Uhr Maklerprovision Aktuell – die wichtigsten obergerichtlichen Provisionsentscheidungen des letzten Jahres u.a. mit der ersten BGH-Rechtsprechung zum Halbteilungsgrundsatz
Erfahren Sie alles Wichtige zu den obergerichtlichen Provisionsentscheidungen des vergangenen Jahres. Schwerpunkt ist die erste BGH-Rechtsprechung zum Halbteilungsgrundsatz und ihre Bedeutung für die Praxis.
Referent: RA Markus Kilb, KANZLEI KILB | Immobilienrecht + Arbeitsrecht, Stuttgart

11:15 – 12:15 Uhr Sonderthema Maklerklausel – Handreichung zur Umsetzung und Argumentationsschiene gegenüber zögerlichen Notaren
Erhalten Sie praktische Handreichungen zur Umsetzung von Maklerklauseln und Argumentationshilfen für Gespräche mit zögerlichen Notaren.
Referent: RA Stefan Schneider, MOSLER+PARTNERRECHTSANWÄLTE, München

12:15 – 13:30 Uhr reichhaltiges Mittagsbüffet mit Blick auf den wunderschönen Tegernsee

13:30 – 14:00 Uhr Die Reservierungsvereinbarung nach dem BGH-Urteil aus 2023 – geht da noch etwas?
Das BGH-Urteil hat die Reservierungsvereinbarungen neu bewertet. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten weiterhin bestehen und wie Sie diese sinnvoll nutzen können.
Referent: RA Stefan Schneider, MOSLER+PARTNERRECHTSANWÄLTE, München

14:00 – 15:15 Uhr Die 7 Haupt-Provisionsgefährder beim Immobilienverkauf und wie man sie professionell entschärft
Lernen Sie die häufigsten Fallstricke bei der Provisionssicherung kennen. Der Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie Risiken minimieren und Ihre Provisionen erfolgreich absichern können.
Referent: RA Markus Kilb, KANZLEI KILB | Immobilienrecht + Arbeitsrecht, Stuttgart

15:45 – 17:00 Uhr Crash-Kurs: Erbrecht für Immobilienspezialisten – wichtiges Beratungs-Know-how
Dieses Special vermittelt Ihnen essenzielles Beratungswissen im Bereich Erbrecht, das speziell auf die Anforderungen von Immobilienspezialisten zugeschnitten ist.
Referent: RA Erich A. Helm, Rechtsanwaltskanzlei, München

Freuen Sie sich auf die Experten


RA Erich A. Helm, Rechtsanwaltskanzlei, München


RA Markus Kilb, KANZLEI KILB | Immobilienrecht + Arbeitsrecht, Stuttgart


RA Stefan Schneider, MOSLER+PARTNERRECHTSANWÄLTE, München


Prof. Stephan Kippes, Moderator, Professor für Immobilienmarketing und Maklerwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen sowie Leiter des IVD-Instituts

Warum Sie teilnehmen sollten – Ihr Mehrwert
Die Teilnahme am Rechtskongress bietet Ihnen die Gelegenheit, aktuelle rechtliche Entwicklungen besser zu verstehen und wertvolle Lösungsansätze für Ihre Praxis zu erhalten. Neben den fundierten Fachvorträgen haben Sie die Möglichkeit, sich mit Experten auszutauschen und neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag mitzunehmen. Darüber hinaus können Sie Ihr berufliches Netzwerk erweitern. Abgerundet wird die Veranstaltung durch die wunderschöne Kulisse des Tegernsees, die Raum für konzentriertes Arbeiten und angenehme Gespräche schafft.

Das vollständige Programm als Download

Informationen rund um Ihre Teilnahme
Hotel Das Tegernsee, Neureuthstr. 23, 83684 Tegernsee / Kostenpflichtige hoteleigene Parkgarage, begrenzte Anzahl.
Die wichtigsten Informationen erhalten Sie zwei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.

Diese Veranstaltung ist im Sinne von §34c Absatz 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV grundsätzlich relevant und wird mit einem Teilnahmezertifikat bestätigt.

Stunden für gesetzliche Weiterbildungsverpflichtung / IVD-Immobilien-Weiterbildungssiegel:
6 Zeitstunden

Unsere AGB als Download