Datum: 24.07.2025
Uhrzeit: 13:00 - 17:30
Die technischen Aufgaben eines Verwalters sind vielseitig und anspruchsvoll und werden durch neue Vorschriften und Gesetze häufig verschärft. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, ist es daher umso wichtiger, sich konsequent weiterzubilden. In Zusammenarbeit mit dem TÜV SÜD und dem IVD Süd laden wir Sie herzlich zum Online-Verwalterforum ein.
Programmübersicht
13:00 Uhr Begrüßung von Ralf Sorg
Geschäftsführer IVD Süd e.V.
13:05 – 13:50 Uhr Elektromobilität und Ladeinfrastruktur in Wohnanlagen
Wie gelingt der sichere Aufbau von Ladeinfrastrukturen? Themen wie elektrische Sicherheit nach DIN VDE 0100-722 und Brandschutz in Tiefgaragen sowie TÜV-Zertifizierungen für Lastmanagementsysteme werden beleuchtet. Nutzen Sie diesen Vortrag, um Klarheit in der komplexen Planung von Elektromobilitätslösungen zu gewinnen.
Referent: Stefan Veit, TÜV SÜD Industrie Service GmbH, Abteilung Elektro- und Gebäudetechnik
13:50 – 14:30 Uhr Aufzugstechnik: Häufig gestellte Fragen unserer Kunden
Gewinnen Sie Klarheit und Verständnis für die häufigsten Fragen rund um Aufzüge. Dieser Vortrag bietet Ihnen praxisorientierte Antworten und sorgt für fundiertes Wissen.
Referent: Matthias Schüler, TÜV SÜD Industrie Service GmbH, Fördertechnik
14:30 – 15:15 Uhr Feuchteschäden und Schimmelbildung
Von der Ursachenanalyse über die Beweissicherung bis hin zu Prüfmethoden: Dieser Vortrag hilft, Feuchteschäden und Schimmelbildung effektiv zu verstehen und zu beheben. Ein Muss für alle, die bautechnische Herausforderungen meistern möchten.
Referent: Manuel Demel, TÜV SÜD Industrie Service GmbH, Niederlassung München, Bautechnik
15:30 – 16:15 Uhr Bauwerksprüfung nach VDI 6200
Lernen Sie die Vorgehensweisen und Auswertungen der Bauwerksprüfung nach VDI 6200 kennen. Ein hilfreicher Vortrag für alle, die fundierte Prüfmethoden im Gebäudemanagement suchen.
Referent: Dr. Matthias Rudlof, TÜV SÜD Industrie Service GmbH, Bautechnik
16:15 – 17:00 Uhr Hydraulischer Abgleich und Heizungsoptimierung
Welche Prüfpflichten gibt es, und wie lassen sich Heizungsanlagen effizient optimieren? Erfahren Sie, wie ein hydraulischer Abgleich langfristig Kosten senkt und Komfort steigert.
Referent: Hermann Wagner, TÜV SÜD Industrie Service GmbH, Bautechnik
17:00 – 17:30 Uhr Ausfall sicherheitstechnischer Anlagen und Einrichtungen
Wie können Kompensationsmaßnahmen bei Anlagenausfällen umgesetzt werden? Beispiele aus der Praxis geben wertvolle Hinweise, um sich bestens vorzubereiten.
Referent: Matthias Huber, TÜV SÜD Industrie Service GmbH
Nach jedem Vortrag werden die Fragen der Teilnehmer beantwortet.
Warum Sie teilnehmen sollten – Ihr Mehrwert
Das Verwalterforum bietet Ihnen den Wissensvorsprung und die Beratungsqualität, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit erfolgreich machen. Die Inhalte des Online-Verwalterforums sind an die aktuelle Marktsituation ausgerichtet, um Ihnen einen optimalen Nutzen und ein Maximum an Aktualität zu bieten. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich weiterzubilden und die neuen Herausforderungen in der Immobilienverwaltung souverän zu meistern.
Das vollständige Programm als Download
Informationen rund um Ihre Teilnahme
Digital über Zoom. Die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.
Diese Veranstaltung ist im Sinne von §34c Absatz 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV grundsätzlich relevant und wird mit einem Teilnahmezertifikat bestätigt.
Stunden für gesetzliche Weiterbildungsverpflichtung / IVD-Immobilien-Weiterbildungssiegel:
4 Zeitstunden
Unsere AGB als Download