Am 10.10.2024 richtet der IVD Süd seinen Online-Verwalterkongress aus. Im Rahmen der Veranstaltung erhalten die anwesenden Immobilienverwalter wertvolle Tipps und Handlungsempfehlungen, um den aktuellen Herausforderungen in der Branche gewachsen zu sein.
Zu Beginn der Veranstaltung klärt Rechtsanwalt Nico Bergerhoff aus Freiburg über die neusten Entwicklungen im Mietrecht auf. Hierbei geht es unter anderem um Mietminderungen auf Grund von Umfeldmängeln, wie beispielsweise Baustellenlärm. Zudem stellt der erfahrene Jurist Urteile des Bundesgerichtshofs (BGH) aus dem laufenden Jahr 2024 vor und erklärt deren Auswirkungen.
Rechtsanwalt Kai Recklies aus Karlsruhe beschreibt, wie Verwalter mit Klagen einzelner Wohnungseigentümer gegen die Eigentümergemeinschaft oder den Verwalter umgehen können und welche präventiven Maßnahmen helfen, derartige Konflikte zu vermeiden.
Markus Jugan, Vizepräsident des IVD-Bundesverbands und geschäftsführender Gesellschafter der Immobilien Jugan Investmentverwaltung GmbH aus München, berichtet in seinem Vortrag über die neuesten Entwicklungen und Initiativen des IVD für Immobilienverwalter.
In seinem zweiten Beitrag beschäftigt sich RA Nico Bergerhoff mit aktuellen Herausforderungen und Urteilen im Wohnungseigentumsrecht. Hierbei geht es unter anderem um Balkonkraftwerke sowie weitere wichtige BGH-Urteile aus dem laufenden Jahr 2024 und deren Auswirkungen.
Einen Ausblick auf die zukünftige Arbeit von Verwaltern gibt Prof. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing und Maklerwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen sowie Leiter des IVD-Instituts. Der Fachmann hält einige praktische Beispiele aus der Welt von Online-Besichtigungen, Virtual Reality, Bots, Cobots und Besichtigungs-Robotern für die Zuhörer bereit.
Im Anschluss an eine wissenswerte Vortragsreihe stehen die Referenten gerne für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.