PN 40 – Im Zeichen neuer Regelungen zum GEG und gestiegener Energiekosten richtet der IVD Süd seinen Energiekongress aus

Am 06.05.2025 findet der Online-Energiekongress des IVD Süd statt. Erfahrene Referenten befassen sich hier unter anderem mit aktuellen energiepolitischen Themen, der Gestaltung energetischer Sanierungsfahrpläne sowie energetischen Merkmalen bei der Immobilienbewertung. In seinem Eröffnungsbeitrag verschafft Henner Schmidt, Experte für Nachhaltigkeit, Energie und Klimaschutz, den Teilnehmern einen Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Energiepolitik der Bundesregierung, … Weiterlesen …

PN 38 – Rechtskongress befasst sich mit Urteilen rund um die Vertragsunterzeichnung, das Widerrufsrecht sowie die Maklerprovision

Am 29.04.2025 richtet der IVD Süd seinen beliebten Rechtskongress aus. Im Rahmen des Online-Events beleuchten erfahrene IVD-Rechtsexperten anschaulich einige der aktuell bedeutsamsten Rechtsprechungen für die Immobilienbranche. Zu Beginn der Veranstaltung erörtert Rechtsanwalt Dr. Christian Osthus, Geschäftsführer der IVD-Bundesgeschäftsstelle in Berlin, die jüngsten Entscheidungen des Bundesgerichtshofs zum Halbteilungsgrundsatz und zum Widerrufsrecht sowie deren Auswirkungen auf die … Weiterlesen …

PN 34 – Unwirksame Gewerberaummiete-AGB

OLG Karlsruhe, Urt. v. 27.11.2024 – 13 U 76/24 Zum Sachverhalt: Nach einem Wasserschaden in der Ladeneinheit eines Mieters aufgrund von Arbeiten in den Räumen darüber nimmt seine Versicherung den Vermieter und die an der Schadensverursachung beteiligten Handwerksunternehmen in Regress, einschließlich des dem Mieter entgangenen Gewinns. Der Vermieter wendet dagegen eine im Mietvertrag getroffene Vereinbarung … Weiterlesen …

PN 32 – Online-Kongress widmete sich aktuellen Herausforderungen bei der Immobilienfinanzierung

Am 28.03.2025 fand der Online-Finanzierungskongress des IVD Süd statt. Während sich die Finanzierungskonditionen in den vergangenen Monaten verbesserten und sich die Stimmung am Immobilienkaufmarkt allmählich etwas aufhellt, agieren viele Kaufinteressenten in einem wirtschaftlich und politisch unsicheren Marktumfeld nach wie vor zurückhaltend. Erfahrene Referenten hielten für die teilnehmenden Immobilienprofis wertvolle Tipps bereit, um mit den aktuellen … Weiterlesen …

PN 30 – Keine Überwälzung der Maklerprovision auf den Käufer

BGH, Urt. v. 06.03.2025 – I ZR 32/24 Zum Sachverhalt:Die klagende Maklerin war von der Ehefrau des Eigentümers mit der Vermarktung der Immobilie beauftragt worden. Die Maklerin ließ sich zudem von den beklagten Käufern eine Courtagevereinbarung unterzeichnen, die von der mit der Verkäuferseite vereinbarten Provision abweicht. Auf Nachweis durch die Klägerin erwarben die Beklagten die … Weiterlesen …

PN 29 – Die MieterPlus-Mitgliedschaft von Scout – muss das denn wirklich sein?

Editorial von Prof. Stephan Kippes in der Fachzeitschrift „IMMO PROFESSIONAL“ des IVD Süd (Ausgabe 1/25) Wohnungssuchende haben es schwer. Die Mietmärkte in den Ballungszentren, wie auch den großen Studentenstädten sind leer gefischt. Und zu allem Elend ist die Bautätigkeit im Gefolge der Zins-Trendwende kollabiert. Es kommen kaum neue Immobilien auf den Markt, um die Situation … Weiterlesen …

PN 26 – Das geplante Schuldenpaket der voraussichtlich neuen Bundesregierung strahlt bereits jetzt negativ auf die Hypothekenzinsen ab

Hypothekenzinsen stiegen trotz EZB-Zinssenkung Das Schuldenpaket der zukünftigen Bundesregierung wurde heute im Bundesrat verabschiedet, nachdem es vor der Länderkammer bereits durch den Bundestag abgesegnet worden war. Auch wenn das Schuldenpaket Infrastrukturmaßnahmen finanzieren wird, die gut für die Bau- und auch die Immobilienwirtschaft sind, wird dieses Paket negative Auswirkungen auf die Hypothekenzinsen und damit wiederum auf … Weiterlesen …

PN 18 – Online-Kongress beschäftigte sich mit neusten Entwicklungen für die Immobilienverwaltung

Am 17.02.2025 fand der Online-Verwalterkongress des IVD Süd statt. Erfahrene Referenten gaben hierbei wertvolle Handlungsempfehlungen für Immobilienverwalter sowie Wohneigentumsverwaltungen, um den wichtigsten aktuellen Herausforderungen gewachsen zu sein. In einem einführenden Beitrag widmete sich Dr. Olaf Riecke, weiland Richter am Amtsgericht Hamburg-Blankenese, den wichtigsten aktuellen Urteilen im Mietrecht, so unter anderem zu Schönheitsreparaturen, Betriebskosten sowie Besonderheiten … Weiterlesen …

PN 15 – Wohnungsneubau in Bayern: Genehmigungszahlen 2024 weiter im Sinkflug

Baugenehmigungen 2024, wie vom IVD Süd befürchtet, mit -16 % massiv niedriger als im bereits sehr schwachen Vorjahr Rückgang in der Landeshauptstadt München im Jahresvergleich bei -13 %; dringend benötigte zusätzliche Wohnungen werden nicht gebaut „Der Ende 2022 einsetzende Abwärtstrend bei den Baugenehmigungszahlen hat sich im abgelaufenen Jahr 2024, wie vom IVD Süd prognostiziert, weiter verschärft. … Weiterlesen …

PN 14 – Online-Kongress beschäftigte sich mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Am 06.02.2025 fand der Online-KI-Kongress des IVD Süd statt. Im Rahmen der sehr gut besuchten Veranstaltung bekamen die Teilnehmer wertvolle Tipps, wie sich mit Künstlicher Intelligenz (KI) Arbeitsabläufe optimieren und neue Potenziale erschließen lassen. Zur Einführung in die Veranstaltung beschäftigte sich Prof. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing und Maklerwesen an der Hochschule für Wirtschaft und … Weiterlesen …