Am 24.07.2025 richtete der IVD Süd in Kooperation mit dem TÜV Süd sein Online-Verwalterforum aus. Erfahrene Referenten der TÜV SÜD Industrie Service GmbH klärten hierbei die Teilnehmer über aktuelle Anforderungen und Vorschriften in Bezug auf Elektro- und Gebäudetechnik, Fördertechnik sowie Bautechnik auf.
In seinem Einführungsvortrag gab Stefan Veit wertvolle Tipps, wie der sichere Aufbau von Ladeinfrastrukturen sowie die komplexe Planung von Elektromobilitätslösungen gelingen. Themen waren unter anderem die elektrische Sicherheit nach DIN VDE 0100-722, Brandschutz in Tiefgaragen sowie TÜV-Zertifizierungen für Lastmanagementsysteme.
Matthias Schüler beantwortete ausführlich häufig wiederkehrende Fragestallungen, die in Zusammenhang mit der komplexen Technik von Aufzugsanlagen stehen.
Was es bei Feuchteschäden und Schimmelbildung zu beachten gilt und wie hinsichtlich der Ursachenanalyse, der Beweissicherung sowie Prüfmethoden effektiv vorgegangen werden sollte, erklärte Manuel Demel.
Dr. Matthias Rudlof beschäftigte sich umfassend mit Vorgehensweisen und Auswertungen der Bauwerksprüfung nach VDI 6200.
Hermann Wagner klärte über die typischen Prüfpflichten bei Heizungsanlagen auf. Zudem analysierte der Fachmann effiziente Optimierungsmöglichkeiten, so insbesondere wie ein hydraulischer Abgleich langfristig Kosten senkt und Komfort steigert.
Den Schlusspunkt einer spannenden und wissenswerten Vortragsreihe setzte Mattias Huber. Der Experte gab wertvolle Tipps, welche effektiven Kompensationsmaßnahmen beim Ausfall sicherheitstechnischer Anlagen und Einrichtungen umgesetzt werden können.
Die sechs Fachleute vom TÜV Süd beantworten im Rahmen des Online-Events gerne Fragen aus dem Publikum.