Pressemeldungen Marktberichte & Marktdaten

Pressemeldungen nach Bereich

Alle Pressemeldungen Marktberichte & Marktdaten

PN 70 – CityReport Mannheim 2022: moderate Preisanstiege bei Immobilien im Jahresvergleich zwischen Frühjahr 2021 und Frühjahr 2022

Trendwende in Sicht: Zurückhaltung bei Immobilienkäufern durch höhere Hypothekenzinsen könnte einen weiteren Aufwärtstrend bei Preisen hemmen. „Mannheim erhält ein neues Gesicht, zahlreiche Großprojekte entstehen auf … Weiterlesen…

PN 69 – CityReport Fürth 2022: Hohe Zuwächse bei Wohnimmobilienpreisen im Kaufsegment im Frühjahr 2022

Stark ansteigende Finanzierungskosten sorgen aktuell für eine nachlassende Dynamik am Immobilienmarkt. „Als zweitgrößte Stadt Mittelfrankens erfreut sich Fürth großer Beliebtheit, die Bevölkerung wuchs in der … Weiterlesen…

PN 68 – CityReport Augsburg 2022: starke Verteuerung bei freistehenden Einfamilienhäusern zwischen Frühjahr 2021 und Frühjahr 2022

Aktuell Zurückhaltung am Immobilienmarkt infolge rasant gestiegener Bauzinsen zu beobachten. „Als dritte bayerische Metropole neben München und Nürnberg erfreut sich die Fuggerstadt Augsburg größter Beliebtheit“, … Weiterlesen…

PN 67 – CityReport Freiburg 2022: Vermarktungszeitraum für Eigentumswohnungen und Häuser im Frühjahr 2022 stark zurückgegangen

Aktuell zeigt sich mehr Zurückhaltung bei Immobilieninvestitionen infolge stark angestiegener Bauzinsen. „In Freiburg bestand im Frühjahr 2022 ein deutlicher Nachfrageüberhang. Im gesamten Stadtgebiet stiegen die … Weiterlesen…

PN 66 – CityReport Nürnberg 2022: Kaufpreise für Häuser und Wohnungen verteuerten sich im Frühjahrsvergleich 2021-2022 massiv

Dämpfung der Preisdynamik in Sicht; höhere Finanzierungskosten tragen zur Zurückhaltung bei Immobilienkäufen bei. „Die fränkische Metropole Nürnberg erfreut sich sowohl als Wohnort wie auch als … Weiterlesen…

PN 65 – Angebot an Immobilien zum Kauf legt in den Großstädten Baden-Württembergs spürbar zu

Rasant ansteigende Hypothekenzinsen erschweren den Traum vom Eigenheim zunehmend. „Erfüllten sich in den vergangenen Jahren zahlreiche Kaufinteressenten aufgrund sensationell niedriger Hypothekenzinsen den Traum von den … Weiterlesen…

PN 64 – Anzahl der angebotenen Kaufobjekte legt in allen bayerischen Großstädten deutlich zu

Rapide ansteigende Hypothekenzinsen erschweren die Immobilienfinanzierung zunehmend. „Die Zeiten historischer Niedrigzinsen sind vorbei und das hat auch weitreichende Auswirkungen auf den Immobilienmarkt“, erklärt Prof. Stephan … Weiterlesen…

PN 63 – Immobilienumsätze in Baden-Württemberg fallen im zweiten Quartal 2022 um -14,2 % niedriger aus als im ersten Jahresquartal; Umsatzvolumen im Deutschland-Trend mit 13,3 % im Minus

Im ersten Halbjahr 2022 wurden auf Bundeslandebene Immobilien im Gesamtwert von rd. 24,9 Mrd. € umgesetzt. „Der Immobilienmarkt in Baden-Württemberg steht vor einer Trendwende“, erklärt Prof. Stephan … Weiterlesen…

PN 62 – Immobilienumsätze in Bayern nehmen im zweiten Quartal 2022 gegenüber dem ersten Jahresquartal um -11,9 % ab; Umsatzvolumen im Deutschland-Trend mit 13,3 % im Minus

Im ersten Halbjahr 2022 werden bayernweit Immobilien im Gesamtwert von rd. 36,5 Mrd. € umgesetzt. „Stiegen die Immobilienumsätze in Bayern in den vergangenen Jahren stetig an, … Weiterlesen…

PN 61 – Angesichts rapide gestiegener Hypothekenzinsen deutet sich eine Trendwende auf dem süddeutschen Wohnimmobilienmarkt an

Während teurere Hypotheken den Immobilienerwerb bremsen, lösen politische Krisen traditionell Kapitalverlagerungen hin zu Immobilien aus „Vor dem Hintergrund stetig steigender Baukosten, einer schwachen Konjunktur sowie … Weiterlesen…