Am 06.02.2025 fand der Online-KI-Kongress des IVD Süd statt. Im Rahmen der sehr gut besuchten Veranstaltung bekamen die Teilnehmer wertvolle Tipps, wie sich mit Künstlicher Intelligenz (KI) Arbeitsabläufe optimieren und neue Potenziale erschließen lassen.
Zur Einführung in die Veranstaltung beschäftigte sich Prof. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing und Maklerwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen sowie Leiter des IVD-Instituts, mit dem Einsatz von ChatGPT speziell in der Immobilienbranche. Der Fachmann zeigte anschaulich auf, wie sich hiermit leistungsfähige Immobilienanzeigen und Exposés erstellen lassen.
Kai Radanitsch, Geschäftsführer der ebusinesslab GmbH in München, erklärte den Zuhörern, wie passgenaue Prompts die Unternehmenspräsentation, Marktkommunikation sowie letztendlich auch Kundenbetreuung verbessern können.
Wertvolle Tipps zur Steigerung der Attraktivität bei der Präsentation von Immobilienangeboten mittels virtuellen Home Staging mit KI hielt Ralf Sorg, Vorstandsvorsitzender der immobilie1 AG, bereit.
In einem letzten Fachvortrag zeigte wiederum Kai Radanitsch den Teilnehmern anschaulich auf, wie alltägliche Abläufe im Immobiliengeschäft durch einfache, smarte KI-Lösungen optimiert werden können.
In einer abschließenden Diskussionsrunde gingen die Referenten gerne ausführlich auf die Fragen der Kongress-Teilnehmer ein.