Am 21.10.2025 beschäftigt sich der IVD Süd in seinem Online-Kongress mit den verschiedenen Facetten der Immobilienversteigerung – von Zwangsversteigerungen bis hin zu freiwilligen Versteigerungen. Erfahrene Referenten hielten für die Teilnehmer wertvolle Tipps zur Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Versteigerungen sowie zum weiteren Vorgehen nach einem erfolgreichen Zuschlag bereit.
Prof. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing und Maklerwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen sowie Leiter des IVD-Instituts, lieferte einen einführenden Überblick über die allgemeine Marktsituation und wichtige Entwicklungen bei Zwangsversteigerungen.
Im Anschluss gab Rechtsanwalt Erich A. Helm aus München den Zuhörern wertvolle rechtliche Tipps, um Zwangsversteigerungstermine professionell vorbereiten zu können.
In seinem zweiten Vortrag richtete Prof. Stephan Kippes den Blick nach Down Under, wo Versteigerungen eine feste Größe im Immobilienmarketing darstellen, und leitete hieraus wertvolle Erkenntnisse für den deutschen Markt ab.
Der öffentlich bestellte und vereidigte Versteigerer Hugo Sprenker teilte mit den Zuhörern seine umfassenden Erfahrungen in Bezug auf die Organisation und Durchführung freiwilliger Versteigerungen.
In einem abschließenden Fachvortrag befasste sich wiederum RA Erich A. Helm mit bedeutsamen rechtlichen Fragestellungen unter anderem rund um eine Wiederversteigerung sowie die Räumung der Immobilie.
Die drei Referenten beantworteten am Ende einer spannenden und wissenswerten Tagung gerne offene Fragen der Teilnehmer.