PN 05 – Allmähliche Erholung auf Wohnimmobilienmärkten in München und Stuttgart; Stuttgarts Wohneigentumsmarkt erholt sich schneller

Geringe Bautätigkeit bereitet große Sorgen Das IVD-Marktforschungsinstitut untersuchte die Entwicklung des Objektangebots an Eigentums- und Mietwohnungen sowie die Vermarktungsdauer der Kaufobjekte in den süddeutschen Landeshauptstädten München und Stuttgart. „Im Zuge der Zinswende im Jahr 2022 veranlassten die stark gestiegenen Hypothekenzinsen viele Kaufinteressenten Mieter zu bleiben. Die Anzahl der am Markt angebotenen Wohnimmobilien zum Kauf stieg, … Weiterlesen …

PN 02 – IVD vergleicht süddeutsche Landeshauptstädte: in Stuttgart deutlich günstigere Preise, je nach Objekttyp zwischen 46 % und 82 % der Münchner Preise

Im Vergleich zur Zeit vor der Zinswende erhöhte sich die Zahl der angebotenen Objekte in München um 38 % und in Stuttgart um +46 % Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 16.01.2025 auf einer Video-Pressekonferenz erstmalig den SpezialReport „München – Stuttgart Wohnimmobilien“ Herbst 2024 vorgelegt. Der Bericht analysiert und vergleicht die Entwicklung der Wohnimmobilienmärkte in … Weiterlesen …

PN 137 – Mieten für Ladenlokale in München im Vergleich Frühjahr zu Herbst 2024 konstant

In Würzburg (-9,1 %) und Regensburg (-7,8 %) erhebliche Preisnachlässe. Höchstes Preisniveau aus der Vor-Corona-Zeit (Frühjahr 2020) wird in allen bayerischen Großstädten deutlich verfehlt. „In der laufenden Vorweihnachtszeit zeigen sich die Einkaufsstraßen in den bayerischen Großstädten wieder sehr belebt, für die ansässigen Händler gilt diese Jahreszeit traditionell als die umsatzstärkste“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter … Weiterlesen …

PN 134 – Marktbericht „Münchner Umland – Wohnimmobilien“ Herbst 2024 erschienen

Bestandswohnungen in den Kreisstädten Fürstenfeldbruck und Erding mit moderaten Anstiegen, in Ebersberg und Dachau erneut spürbare Abschläge; fehlender Neubau verschärft Nachfragedruck im Mietsegment zunehmend – preisgebundener Wohnraum wird dringend benötigt. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 12. Dezember 2024 den traditionellen RegionalReport für den Wohnimmobilienmarkt im Münchner Umland vorgestellt. Der Bericht analysiert die … Weiterlesen …

PN 130 – Online-Kongress erklärt, wie das richtige Videomarketing zum Firmenerfolg beiträgt

In seinem letzten großen Online-Kongress des Jahres am 10.12.2024 gibt der IVD Süd wertvolle Tipps, wie die eigene Videomarketingkampagne zum Erfolg wird. Erfahrene Referenten erklären im Rahmen der Veranstaltung unter anderem, welche Kanäle die passenden sind, wie die richtigen Themen gefunden werden können und welche technischen Ausstattungsmerkmale benötigt werden. Die öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige … Weiterlesen …

PN 128 – Online-Kongress gab wertvolle Tipps zum Erwerb oder Verkauf von Immobilienunternehmen

Am 29.11.2024 befasste sich der IVD Süd in seinem Online-Kongress anhand anschaulicher Beispiele aus der Unternehmenspraxis sowie wichtiger rechtlicher Rahmenbedingungen mit dem Erwerb oder Verkauf von Immobilienunternehmen. Prof. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing und Maklerwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen sowie Leiter des IVD-Instituts, erklärte in seinem Eröffnungsbeitrag, wie ein professionelles Personalmarketing … Weiterlesen …

PN 123 – Online-Kongress zum Erwerb oder Verkauf von Immobilienunternehmen

Am 29.11.2024 befasst sich der IVD Süd in seinem Online-Kongress mit wichtigen Herausforderungen rund um den Erwerb oder Verkauf von Immobilienunternehmen. Hierbei stellen die Referenten unter anderem erfolgreiche Kauf-/Verkaufsprozesse aus der eigenen Praxis vor und gehen auf wichtige rechtliche Anforderungen ein. Zur Einführung in die Veranstaltung analysiert Prof. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing und Maklerwesen … Weiterlesen …

PN 120 – Bautätigkeit in Baden-Württemberg weiter im Tief – ein Drittel weniger Baufreigaben 2024, in Stuttgart sogar zwei Drittel

Die Regierungskrise schafft Unsicherheit für den Wohnungsbau und erschwert wichtige Impulse für dringend benötigten Wohnraum „Die Wohnungsbautätigkeit in Baden-Württemberg hat in den letzten zwei Jahren einen signifikanten Rückgang erlebt. Der drastische Einbruch der Baugenehmigungen Ende 2022 beschleunigte sich innerhalb des Jahres 2023. Aktuell befindet sich die Baubranche weiter in einer Flaute, speziell in Stuttgart ist … Weiterlesen …

PN 118 – Wohnungsneubau in Bayern weiter im Sinkflug

IVD Süd rechnet für 2024 bayernweit mit -22 % weniger Baugenehmigungen als im bereits schwachen Vorjahr; Prognose für die Landeshauptstadt München bei -16 %. „Der Wohnungsbau in Bayern befindet sich weiterhin in einer erheblichen Krise; die Baugenehmigungszahlen setzen ihren Abwärtstrend weiter fort“, beschreibt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, die derzeitige Lage. „Die ab Frühjahr … Weiterlesen …

PN 117 Immobilienrecht – Eigenbedarfskündigung: Cousin gehört nicht zur Familie

BGH, Urt. v. 10.07.2024 – VIII ZR 276/23 Zum Sachverhalt: Die Vermietung von Wohnraum erfolgt nicht immer nur an Dritte, sondern auch im Rahmen von familiären Beziehungen. Diesen Umstand privilegiert das BGB in mehrerlei Hinsicht (z.B. bei der Eigenbedarfskündigung), wobei sich immer die Frage stellt, wer zivilrechtlich zur Familie gehört. Vorliegend ging es um die … Weiterlesen …