PN 122 – Technik-Kongress vermittelte wertvolles praktisches Fachwissen

Am 29.10.2025 fand der große Technik-Kongress des IVD Süd statt. Erfahrene Referenten gaben den zahlreich erschienenen Maklern und Bauträgern hierbei wertvolle Tipps, wie die Immobilienvermittlung bzw. -bewertung in Bezug auf technische Aspekte erfolgreich gelingt.

Zu Beginn der Veranstaltung beschrieb Timo Schubert, Geschäftsführer bei der
Grieseler GmbH, anschaulich, wie man bei der Objektaufnahme schnell und systematisch vorliegende Baumängel und -schäden erkennt.

Unter welchen Voraussetzungen ein Makler bei vorliegenden nicht erkennbaren Bauschäden haftbar wird und ab welcher Schwere derartige Schäden kommuniziert werden müssen, erklärte Rechtsanwalt Nico Bergerhoff aus Freiburg.

Dipl.-Ing. Gotthard Grieseler MRICS, Geschäftsführer bei der Grieseler GmbH, beschäftigte sich mit der neuen Gefahrenstoffverordnung, die vor allem bei Immobilien, die vor dem 31. Oktober 1993 erbaut wurden, Anwendung findet. Hierbei ging es auch um die Frage, welche Auswirkungen Schadstoffverdacht und Asbestproblematiken auf die Vermarktungsprozesse haben.

In einem abschließenden Fachvortrag gab Thomas Olck-Willers, Key Account Manager Immobilienwirtschaft NRW, Buderus, den anwesenden Maklern und Bauträgern Hinweise, wie diese aktuelle Förderprogramme hinsichtlich Energieeffizienz und Wärmesanierung optimal nutzen können, um Immobilienprojekte nachhaltig und wirtschaftlich attraktiv zu gestalten.

Gerne standen die vier Referenten nach einer spannenden und wissenswerten Vortragsreihe für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.

PN als Download