Am 03.04.2025 richtete der IVD Süd seinen Sachverständigen-Kongress aus. Im Rahmen der Online-Veranstaltung hielten erfahrene Marktexperten und Sachverständige interessante und wissenswerte Praxisbeispiele für die Teilnehmer bereit.
Prof. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing und Maklerwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen sowie Leiter des IVD-Instituts, beschäftigte sich in seinem einführenden Kurzüberblick mit der Frage, inwieweit sich der Wohnimmobilienmarkt nach schwierigen Zeiten wieder im Aufschwung befindet.
Wie und in welchem Ausmaß sich energetische Merkmale bei der Bewertung von Immobilien auswirken, erklärte Reinhard Möller von der Groh-Möller-Schreck Partnerschaft in Augsburg und München.
Die öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige Stephanie Schäfer ging auf die speziellen Anforderungen bei der Bewertung von nicht mehr genutzten kirchlichen Gebäuden und Pfarrhäusern ein.
Welchen Einfluss die Bauqualität sowie der Zustand eines Objekts auf den Immobilienwert haben, analysierte Dirk Schemmer von der Dirk Schemmer Immobilienbewertung in Freiburg.
In einem letzten Fachvortrag hielt Stephan Zehnter, Dipl.-Betriebswirt (FH) und MRICS, vom Münchener Sachverständigenbüro für Miet- und Immobilienbewertung in Zorneding, wertvolle Tipps und Hinweise zur Entschädigung des Gebäudewertes bei Ablauf des Erbbaurechts bereit.
Zum Abschluss einer rundum gelungenen Veranstaltung beantworteten die Referenten gerne ausstehende Fragen der Kongress-Teilnehmer.