PN 31 – Sachverständigen-Kongress präsentiert aktuelle praxisnahe Fälle in der Immobilienbewertung

Am 03.04.2025 findet der Sachverständigen-Kongress des IVD Süd als Online-Veranstaltung statt. Erfahrene Experten und Sachverständige geben den Zuhörern hierbei anhand praktischer Fallbeispiele wertvolle Tipps und Handlungsempfehlungen, um aktuellen Herausforderungen bei der Bewertung von Immobilien gewachsen zu sein.

In einem einführenden Kurzüberblick stellt sich Prof. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing und Maklerwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen sowie Leiter des IVD-Instituts, der Frage, ob sich der Wohnimmobilienmarkt nach schwierigen Zeiten allmählich wieder im Aufschwung befindet.

Reinhard Möller von der Groh-Möller-Schreck Partnerschaft in Augsburg und München erklärt, wie energetische Merkmale in die Bewertung von Immobilien einfließen.

Mit den speziellen Anforderungen bei der Bewertung von ehemaligen kirchlichen Gebäuden und Pfarrhäusern, die nicht mehr genutzt werden, beschäftigt sich die öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige Stephanie Schäfer.

Dirk Schemmer von der Dirk Schemmer Immobilienbewertung in Freiburg erklärt, welchen Einfluss die Bauqualität sowie der Zustand auf den Immobilienwert haben.

In einem letzten Fachvortrag gibt Stephan Zehnter, Dipl.-Betriebswirt (FH) und MRICS, vom Münchener Sachverständigenbüro für Miet- und Immobilienbewertung in Zorneding, Tipps und Hinweise zur Entschädigung des Gebäudewertes bei Ablauf des Erbbaurechts.

Im Anschluss an eine praxisnahe Vortragsreihe stehen Reinhard Möller, Stephanie Schäfer, Dirk Schemmer und Stephan Zehnter gerne für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.

Das detaillierte Tagungsprogramm ist unter https://ivd-sued.net abrufbar. Für Fragen steht das IVD-Institut unter 089/29 08 20 20 zur Verfügung.

PN als Download