Am 14.07.2025 fand der Immobilienverrentungskongress des IVD Süd statt. Erfahrene Referenten befassten sich im Rahmen des Online-Events unter anderem mit Chancen und Problemen der Immobilienverrentung sowie Möglichkeiten der Vertragsgestaltung und der Vermarktung. Zudem bekamen die Teilnehmer wertvolle Tipps zur Bewertung verschiedener Verrentungsangebote.
Zur Einführung in die Veranstaltung beleuchtete Prof. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing und Maklerwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen sowie Leiter des IVD-Instituts, sowohl Chancen als auch noch zu lösende Probleme der Immobilienverrentung. Hierbei wurde unter anderem erklärt, wie sich das Image verbessern lässt und welche Faktoren für eine erfolgreiche Umsetzung entscheidend sind.
Rechtsanwalt Erich A. Helm aus München analysierte die Stärken und Schwächen der verschiedenen Verrentungsmodelle hinsichtlich finanzieller sowie rechtlicher Aspekte. Zudem bekamen die Zuhörer wertvolle Tipps, wie Vertragsklauseln rechtssicher gestaltet werden können, um mögliche Risiken zu minimieren.
Praktische Handlungsempfehlungen zur Gestaltung von Verrentungsmodellen sowie innovative Ansätze zur Vermarktung von Kaufpreisen hielt Michael Post bereit. Der Fachmann vom Münchener Sachverständigenbüro für Miet- und Immobilienbewertung analysierte in diesem Zusammenhang auch, wie Immobilien gezielt positioniert werden können, um attraktive Angebote für Eigentümer und Käufer zu schaffen.
In einem abschließenden Fachvortrag präsentierte Otto Kiebler, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der HausplusRente GmbH in München, die entscheidenden Kriterien zur Bewertung von Verrentungsangeboten und erklärte, worauf Eigentümer und Investoren achten sollten.
Zum Ende einer rundum gelungenen Online-Veranstaltung beantworteten die vier Referenten gerne Fragen aus dem Publikum.