Anstieg deutschlandweit bei +19 %
„Die Immobilienumsätze in Baden-Württemberg lagen in den ersten drei Quartalen 2025 bei 32 Mrd. Euro und somit 18 % über dem Vorjahreswert. Allerdings fußt diese beachtlich erscheinende prozentuale Steigerung auf einem niedrigen Sockelwert des kargen Jahres 2024 und man sollte sich nicht unbedingt mit dem Klassenschlechtesten benchmarken“, bewertet Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, die aktuellen Zahlen. „Und dennoch – die Nachfragebelebung schreitet in vollen Zügen voran und es ist erfreulich, dass Baden-Württemberg mit zu den Bundesländern mit den höchsten Anstiegen bei den Immobilienumsätzen gehört.“
Dank der sich stabilisierenden Zinsen steigt die Kaufbereitschaft nach Wohnimmobilien in Baden-Württemberg stetig. 2024 zeichneten sich auf dem Wohnimmobilienmarkt erste Erholungstendenzen ab. Im ersten und vor allem im zweiten Quartal 2025 zeigte der Trend bei den Immobilienumsätzen bereits klar nach oben: In der ersten Jahreshälfte 2025 wurden Immobilienumsätze in Hohe von insgesamt 20,8 Mrd. € erzielt – ein Plus von über 17 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2024. Im dritten Quartal 2025 schritt die Entwicklung mit +18 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum weiter voran.

Die Entwicklung der Immobilienumsätze in den ersten drei Quartalen 2025 bestätigt den anhaltenden Erholungstrend auf dem Wohnimmobilienmarkt in Baden-Württemberg. Diese Tendenz wird sich laut der IVD-Hochrechnung fortsetzten. Das Jahresergebnis aus dem Jahr 2024 mit insgesamt 36,3 Mrd.€ wird aller Voraussicht nach deutlich überschritten. Das Umsatzvolumen könnte sich bis Jahresende 2025 bei rund 43 Mrd. € einpendeln.
Der positive Trend fand deutschlandweit Bestätigung. Zwischen Januar und September 2025 wurde ein Immobilienumsatzvolumen von insgesamt 213 Mrd. € registriert. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet dies ein deutliches Plus von rund 19 %.
Die Immobilienumsatzanalyse des IVD-Instituts basiert auf den Grunderwerbsteuerdaten, das heißt der durch die Finanzverwaltung vereinnahmten Grunderwerbsteuer. Share-Deals, bei denen Immobilien oder auch grunderwerbsteuerbefreite familieninterne Umschichtungen in einem Unternehmensmantel gehandelt werden, sind in den untersuchten Immobilienumsätzen nicht enthalten.
Neugierig auf alle Zahlen und Trends? Alle Marktberichte, Preisspiegel, CityReports und RegionalReports des IVD Süd finden Sie im Webshop.



