PN 107 – Transparenz dringend notwendig – Anmerkungen von Prof. Stephan Kippes zum geballten Kauf von Großimmobilien im Münchner Stadtkern

Eine seriöse Kommunikationspolitik ist angesichts der traurigen Benko-Erfahrungen in München sowohl im Interesse der Bevölkerung als auch im Interesse des Investors. In München hat eine erhebliche Anzahl von Großimmobilien im Stadtkern den Eigentümer gewechselt, so in der Rosenstraße das ehemalige Kaut-Bullinger-Haus und das Gebäude, in dem Sport Schuster beheimatet ist, sowie das Hirmer Haus in … Weiterlesen …

PN 101 – IVD-Passanten-Frequenzzählung 2025 vorgestellt

Doppeltes „Signa-Pleite-Opfer“ Stachus fällt deutlich ab – weniger als halb so viele Passanten wie am Top-Messpunkt in der Kaufingerstraße. Weinstraße rückt auf dritten Platz hinter Rosenstraße vor; geplante Fußgängerzone im Tal muss weiter warten. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat die Passanten-Frequenz in der Münchner Innenstadt gemessen und die Ergebnisse im Rahmen einer Video-Pressekonferenz … Weiterlesen …

PN 98 – IVD-Passanten-Frequenzzählung 2024 für München erschienen

Top-Einkaufsmeile Kaufingerstraße erneut mit höchster Lauffrequenz. Messpunkt am Karlsplatz (Stachus) verliert an Boden und wird von Rosen- und Theatinerstraße überholt; Sendlinger Straße ist noch keine 1a-Geschäftskernlage. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat die Passanten-Frequenz in der Münchner Innenstadt gemessen und die Ergebnisse im Rahmen einer Video-Pressekonferenz am 24.09.2024 vorgestellt. „Die großen Einkaufsstraßen am internationalen … Weiterlesen …

PN 101 – IVD-Einzelhandelsfluktuations-Studie für München: Kaufingerstraße und Leopoldstraße mit meisten Veränderungen im Jahresvergleich

Steigende Leerstände in hochfrequentierten Einkaufsstraßen; Mehrere Traditionsgeschäfte überleben Corona-Krise nicht Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat die Einzelhandelsfluktuation in Münchener 1a- und 1b-Einzelhandelslagen untersucht. Die Publikation kann über ivd-sued.net bestellt werden. „Abermals konnten in der Münchener Innenstadt während des vergangenen Jahres zahlreiche Veränderungen im Ladenbestand registriert werden, zu großen Teilen auch in Folge der … Weiterlesen …