PN 58 – CityReport Karlsruhe 2024: Nachfrage im Kaufsegment spürbar gedämpft

Deutliche Angebotsverknappung treibt Wohnungsmieten nach oben „Unter den aktuellen Marktbedingungen ist für viele klassische Kaufinteressenten mit hohem Fremdkapitalbedarf Mieten günstiger als Kaufen, entsprechend hat sich die Nachfrage seit der Zinswende zunehmend ins Mietsegment verschoben“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Karlsruhe, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der … Weiterlesen …

PN 57 – Sehr schwache Baugenehmigungszahlen in Baden-Württemberg setzen sich fort

Zum Bau freigegebene Wohnungen zwischen Januar und April 2024 -55 % unter dem Niveau des Vergleichszeitraums 2022. „Der Wohnungsbau in Baden-Württemberg steckt weiterhin in einer massiven Krise, während die Bevölkerung und damit auch der Bedarf nach adäquatem Wohnraum in vielen Regionen gleichzeitig weiterwächst“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Seit der zweiten Jahreshälfte 2022 … Weiterlesen …

PN 53 – Zahl der Baugenehmigungen im Münchner Umland nahezu überall rückläufig

Stärkster Rückgang im Landkreis München im Jahr 2023 mit über 60 % im Minus im Vergleich zum 5-Jahresschnitt 2018 bis 2022 „Wie vom IVD prognostiziert, fielen die Baugenehmigungszahlen in beinahe allen Landkreisen des Münchner Umlands für das gesamte Jahr 2023 vor dem Hintergrund der Krise in der Bau- und Immobilienbranche sehr niedrig aus. Zahlreiche geplante Wohnbauvorhaben … Weiterlesen …

PN 50 – IVD Süd richtet seinen Online-Energiekongress aus

Am 20.06.2024 richtet der IVD Süd seinen Online-Energiekongress aus. Die Veranstaltung steht im Zeichen des neuen GEG sowie gestiegener Energiekongress und zeigt Immobilienunternehmen Strategien auf, sich dahingehend zu positionieren. Zu Beginn der Veranstaltung erklärt Henner Schmidt, Partner bei der Theron Advisory Group, was im Zuge des neuen Gebäudeenergiegesetztes (GEG) auf Makler, Verwalter, Bauträger, Investoren und … Weiterlesen …

PN 49 – Zumindest leicht rückläufige Zinsen könnten den Wohneigentumsmarkt wieder spürbar beleben

Rasante Zinserhöhungen für Kreditfinanzierung seit 2021 setzten dem Preisanstieg bei Wohnimmobilien ab Mitte 2022 ein vorläufiges Ende „Bis vor zweieinhalb Jahren herrschten historisch niedrige Hypothekenzinsen, die einen Immobilienboom befeuerten. Die Zinswende in den Jahren 2021/2022 löste dann eine Zurückhaltung der Kaufinteressenten beim Immobilienerwerb aus: Da das deutlich höhere Zinsniveau die Gesamtkosten eines Immobilienerwerbs massiv erhöhte, … Weiterlesen …

PN 41 Recht – Beweislast bei Schönheitsreparaturen

Leitsätze: Beruft der Mieter sich auf die Unwirksamkeit einer formularvertraglichen Überwälzung der Verpflichtung zur Vornahme laufender Schönheitsreparaturen unter dem Gesichtspunkt, dass ihm die Wohnung unrenoviert oder renovierungsbedürftig überlassen worden ist, trägt er für diesen Umstand die Darlegungs- und Beweislast. Die Unwirksamkeit einer formularvertraglichen Quotenabgeltungsklausel führt nicht zur Unwirksamkeit einer formularvertraglichen Vornahmeklausel. Sachverhalt: In einem Wohnraummietvertrag … Weiterlesen …

PN 40 Recht – Individualvertraglich vereinbarte Quotenabgeltung kann wirksam sein

BGH, Urt. v. 06.03.2024 – VIII ZR 79/22 Zum Sachverhalt: Die Mieter einer Wohnung verlangten die Rückzahlung der Kaution. Zuvor hatte der Vermieter mit Ansprüchen aus einer Quotenabgeltungsvereinbarung aufgerechnet. Diese Vereinbarung hatte der Vermieter mit dem Vormieter der klagenden Mieter getroffen, welche in den Vertrag eingetreten waren. Zur Quotenregelung war die Übernahme vereinbart. Das sollte … Weiterlesen …

PN 38 – IVD-Preisspiegel Baden-Württemberg: Trend sinkender Kaufpreise schreitet weiter fort

Kaufmarkt: erste Anzeichen von Erholung; Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim, Reutlingen und Ulm gehören zu den Städten mit den stärksten Preisnachlässen Der IVD Süd hat auf einer Video-Pressekonferenz am 26.04.2024 die traditionellen Preisspiegel Wohn- und Gewerbeimmobilien Baden-Württemberg Frühjahr 2024 vorgestellt. „Während die Kaufpreise für Wohnimmobilien in den Großstädten Baden-Württembergs weiter fallen, nimmt die Nachfrage am Mietmarkt mit … Weiterlesen …

PN 37 – IVD-Mietmarktbericht: abgeschwächter Mietanstieg im Bayern-Durchschnitt

Deutlichste Mietsteigerungen bei Bestandswohnungen in Passau mit +7,8 %, Rosenheim +5,3 % und Bayreuth +4,8 % Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 26.04.2024 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen Marktbericht „Wohnimmobilien Mietobjekte Bayern und Landeshauptstadt München Frühjahr 2024“ vorgestellt. Der Bericht gibt Auskunft über aktuelle Mietpreise sowie Markttrends auf dem bayerischen Mietmarkt und kann auf www.ivd-sued-shop.de erworben … Weiterlesen …

PN 36 – Immobilienumsätze in Baden-Württemberg: Anstieg von +10,9 % im ersten Jahresquartal 2024

Auf Deutschlandebene Umsatzvolumen um 9,2 % gefallen „Die Zurückhaltung beim Immobilienerwerb infolge der kontinuierlich angestiegenen Finanzierungskosten, einer restriktiveren Kreditvergabe der Banken sowie einer steigenden Inflationsrate sorgten ab dem zweiten Quartal 2022 für eine massiv getrübte Stimmung bei den Kaufinteressenten. Zwar gaben die Bauzinsen seit Ende 2023 etwas nach, dennoch bremsen die Zinshöhe sowie die trotz Preiskorrekturen … Weiterlesen …