PN 44 – IVD-Preisspiegel Baden-Württemberg: Erstmalig seit Zinswende Kaufpreisanstiege bei Wohnimmobilien in fast allen Großstädten

Wieder mehr Mietwohnungen am Markt zur Vermietung Der IVD Süd hat auf einer Video-Pressekonferenz am 28.04.2025 die traditionellen Preisspiegel Wohn- und Gewerbeimmobilien Baden-Württemberg Frühjahr 2025 vorgestellt. „Die ab 2024 moderateren Hypothekenzinsen erhöhen die Bereitschaft der Kaufinteressenten wieder in Wohnimmobilien zu investieren“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts zur aktuellen Situation am Wohnimmobilienmarkt in Baden-Württemberg. … Weiterlesen …

PN 43 – IVD-Mietmarktbericht Bayern: Mietpreisanstieg verliert sowohl landesweit als auch in München etwas an Tempo

Mietzuwachs bei Bestandswohnungen vor allem in Bayreuth mit +2,8 % sowie Würzburg und Landshut mit jeweils +2,5 % Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 28.04.202 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen Marktbericht „Wohnimmobilien Mietobjekte Bayern und Landeshauptstadt München Frühjahr 2025“ vorgestellt. Der Bericht gibt Auskunft über aktuelle Mietpreise sowie Markttrends auf dem bayerischen Mietmarkt und kann … Weiterlesen …

PN 36 – TOP 5 der Mittelstädte Baden-Württembergs, in denen Mietwohnungen am meisten kosten: Konstanz, Böblingen, Ludwigsburg, Sindelfingen und Tübingen

TOP 5 der Mittelstädte Baden-Württembergs, in denen Mietwohnungen am wenigsten kosten: Villingen-Schwenningen, Schwäbisch Gmünd, Offenburg, Göppingen und Rastatt „Im Mittelstadtvergleich Baden-Württembergs gehören die Städte um den Bodensee und um die Landeshauptstadt Stuttgart zu den Städten, in denen Mietwohnungen am meisten kosten. Demnach fanden hier Mietinteressenten zwischen 80 % und 90 % der Mietangebote zu einem … Weiterlesen …

PN 28 – IVD-CityReport Stuttgart Frühjahr 2025: Leichter Aufwind am Wohneigentumsmarkt, speziell auch im Neubausegment

Erste Impulse unter Bauträgern zu höherer Investitionsbereitschaft erkennbar Das Marktforschungsinstitut des Immobilienverbandes Deutschland IVD Süd e.V. hat am 24. März 2025 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen „CityReport Stuttgart Frühjahr 2025“ vorgestellt. „Nach einer mehrjährigen Niedrigzinsphase und des Booms auf dem Wohneigentumsmarkt führte die abrupte Zinswende ab Mitte 2022 zu einer Dämpfung der Nachfrage seitens der … Weiterlesen …

PN 25 – Wohnungsmieten in den Großstädten Baden-Württembergs tendenziell konstant bis steigend

Es braucht dringend Impulse, um den Wohnungsbau anzukurbeln und damit den Mietmarkt zu entlasten „Die äußerst schwache Neubautätigkeit wird die Wohnraumproblematik in den Großstädten Baden-Württembergs verstärken. In Verbindung mit einer seit Jahren steigenden Bevölkerungsanzahl und Anzahl an Single-Haushalten wird der Wohnungsmarkt weiter angespannt bleiben“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts zur anhaltenden Flaute im … Weiterlesen …

PN 07 – IVD vergleicht Preisniveaus in Kreisstädten des Münchner Umlands: Kaufpreise für Einfamilienhäuser und Mieten für Doppelhaushälften in Starnberg je 6 % über München

Stärkste Preisunterschiede: Einfamilienhäuser in Erding und Ebersberg liegen gerade einmal bei der Hälfte des Münchner Preisniveaus Das IVD-Marktforschungsinstitut verglich die Kauf- und Mietpreise zwischen der Landeshauptstadt München und den ausgewählten Kreisstädten des Münchner Umlands, wobei für München ein Indexwert von 100 festgesetzt wurde. „Die Region München mit der Landeshauptstadt belegt unangefochten den Spitzenplatz bei den … Weiterlesen …

PN 02 – IVD vergleicht süddeutsche Landeshauptstädte: in Stuttgart deutlich günstigere Preise, je nach Objekttyp zwischen 46 % und 82 % der Münchner Preise

Im Vergleich zur Zeit vor der Zinswende erhöhte sich die Zahl der angebotenen Objekte in München um 38 % und in Stuttgart um +46 % Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 16.01.2025 auf einer Video-Pressekonferenz erstmalig den SpezialReport „München – Stuttgart Wohnimmobilien“ Herbst 2024 vorgelegt. Der Bericht analysiert und vergleicht die Entwicklung der Wohnimmobilienmärkte in … Weiterlesen …

PN 116 – IVD-Preisspiegel Baden-Württemberg: Kaufpreisabschläge bei Bestandsimmobilien fallen in fast allen Großstädten moderater aus

In Stuttgart ist der Abwärtstrend weitgehend gestoppt, in Freiburg ziehen Immobilienpreise wieder an Der IVD Süd hat auf einer Video-Pressekonferenz am 07.11.2024 die traditionellen Preisspiegel Wohn- und Gewerbeimmobilien Baden-Württemberg Herbst 2024 vorgestellt. „Seit Anbeginn des Jahres – seitdem die Zinsen für die Baufinanzierung leicht nachgeben haben – ist eine erhöhte Nachfrage auf dem Wohneigentumsmarkt festzustellen. … Weiterlesen …

PN 106 – IVD-CityReport Stuttgart Herbst 2024 vorgestellt

Phase der Stabilisierung am Wohneigentumsmarkt eingeläutet; leichte Belebung der Nachfrage Talfahrt bei Baugenehmigungen wird den Wohnungsmangel verstärken Das Marktforschungsinstitut des Immobilienverbandes Deutschland IVD Süd e.V. hat am 14. Oktober 2024 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen „CityReport Stuttgart Herbst 2024“ vorgestellt und kann im Webshop erworben werden. „Nach einer rund zweijährigen Flaute am Wohneigentumsmarkt mit kontinuierlich … Weiterlesen …

PN 105 – Marktbericht „Wohnimmobilien Mietobjekte“ Herbst 2024 veröffentlicht

Steigende Mieten im Bayern-Trend; massiv sinkende Bautätigkeit eine der Hauptursachen Mietzuwachs bei Bestandswohnungen vor allem in München +4,4 %, Würzburg +3,4 % und Regensburg +3,3 % Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 14.10.2024 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen Marktbericht „Wohnimmobilien Mietobjekte Bayern und Landeshauptstadt München Herbst 2024“ vorgestellt. Der Bericht gibt Auskunft über aktuelle Mietpreise sowie … Weiterlesen …