PN 92 – CityReport Mannheim 2024: Nachfrage am Mietwohnungsmarkt weiterhin sehr hoch

Verkäufer und Kaufinteressenten befinden sich häufig noch in der Preisfindungsphase. „Die Zinswende hat die Nachfrage nach Immobilien zum Kauf auch in der Universitätsstadt Mannheim deutlich nach unten gedrückt“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Mannheim, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert und Auskunft über das … Weiterlesen …

PN 91 – CityReport Bamberg 2024: Leichte Preisnachlässe auf dem Kaufmarkt im Jahresvergleich

Mietpreisniveau weiter steigen. „Die Nachfrage am Bamberger Kaufmarkt ist nach wie vor gut, wenngleich diese nach der Zinswende spürbar nachgelassen hat. Das Preisniveau hat sich im Frühjahr 2024 auf einem etwas niedrigeren Niveau stabilisiert“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Bamberg, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der … Weiterlesen …

PN 89 – CityReport Nürnberg 2024: Angebotsüberhang bei Kaufobjekten führt zu längerer Vermarktung und starken Preisnachlässen

Mietmarkt im preisgünstigen Segment sehr angespannt. „Die Nachfrage für Immobilien zum Kauf zeigt sich im Frühjahr 2024 noch immer gedämpft. Mit einem deutlicheren Rückgang der Hypothekenzinsen wird eine Belebung der Nachfrage erwartet“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Nürnberg, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert … Weiterlesen …

PN 88 – CityReport Fürth 2024: Abwärtstrend bei Kaufpreisen für Wohnimmobilien hält an

Kürzere Vermarktungszeiten bei Mietwohnungen und Häusern zur Miete. „Waren die Preisanstiege bei den Kaufobjekten in der Vergangenheit sehr dynamisch, so zeigt sich der Markt auch im Frühjahr 2024 relativ ruhig. Für die Zurückhaltung der Käufer sind zwar die stark erhöhten Hypothekenzinsen von großer Bedeutung, doch die unsichere politische Lage und die fehlende Kontinuität in den … Weiterlesen …

PN 87 – CityReport Coburg 2024: Preisabschläge bei Häusern höher als bei Eigentumswohnungen

Stabiles bis tendenziell leicht steigendes Mietpreisniveau. „Ein Blick auf die aktuelle Immobilienpreis- und Zinsentwicklung zeigt, dass sich die Rahmenbedingungen für Käufer etwas verbessern. Bereits seit Anfang des Jahres 2024 kann auf dem Kaufmarkt eine leichte Entspannung festgestellt werden“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Markt-forschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Coburg, der die Marktentwicklung … Weiterlesen …

PN 86 – CityReport Reutlingen 2024: Nachfrage im Kaufsegment weiterhin sehr verhalten

Kaufpreise zeigen erneut nach unten. Unzureichendes Immobilienangebot am Mietmarkt. „Der Reutlinger Wohnimmobilienmarkt kennzeichnete sich im Frühjahr 2024 weiterhin durch eine spürbare Zurückhaltung seitens der Kaufinteressenten. Gerade für ältere Objekte mit schlechten energetischen Kennzahlen sowie für Neubauten, die angesichts der hohen Baukosten noch immer sehr hohe Kaufpreise aufweisen, finden sich nur schwerlich Abnehmer“, so Prof. Stephan … Weiterlesen …

PN 84 – CityReport Bayreuth 2023: Nachfrage im Kaufsegment angesichts erschwerter Finanzierung deutlich getrübt; Kaufpreise für Eigentumswohnungen/Bestand sinken im Halbjahresvergleich um -5 %

Hoher Druck am Mietmarkt treibt Mietpreise weiter in die Höhe „Im Zuge der Zinswende hat die Nachfrage nach Kaufobjekten am Bayreuther Wohnimmobilienmarkt in den letzten Monaten spürbar nachgegeben mit in der Folge teils deutlich rückläufigen Kaufpreisen“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Bayreuth, der die Marktentwicklung auf dem … Weiterlesen …

PN 83 – CityReport Pforzheim 2023: Konstante bis leicht sinkende Wohnimmobilienpreise bei ausgeglichener Angebots-Nachfrage-Situation

Kauf- wie Mietobjekte mit niedrigen Energiekennwerten erfreuen sich großer Beliebtheit „Am Pforzheimer Wohnimmobilienmarkt herrscht derzeit im Kaufsegment ein Gleichgewicht hinsichtlich Angebot und Nachfrage“, resümiert Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Pforzheim, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert und Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau gibt. … Weiterlesen …

PN 82 – CityReport Bamberg 2023: Kaufpreise für Wohnungen und Häuser zeigen im Halbjahresvergleich teils spürbar nach unten

Ehemalige Kaufinteressenten drängen vermehrt auf ohnehin angespannten Mietmarkt; Mietpreise steigen weiterhin an. „Ein steil angewachsenes Zinsniveau hat nun auch in der beliebten Universitätsstadt Bamberg eine Trendwende am Wohnimmobilienmarkt eingeläutet“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Bamberg, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert und Auskunft über … Weiterlesen …

PN 81 – CityReport Heilbronn 2023: Der Markt hat sich vom Verkäufer- zum Käufermarkt gewandelt

Auf der Käuferseite treten überwiegend Interessenten mit einem hohem Eigenkapital auf „Die Nachfrage nach Mietobjekten übersteigt das derzeit vorhandene Angebot deutlich; angesichts des gestiegenen Zinsniveaus ist hier eine merkliche Verlagerung der Nachfrage aus dem Kaufsegment in Richtung Mietmarkt zu beobachten, die künftig weitere Engpässe und Mietsteigerungen am Mietwohnungsmarkt erzeugen könnte“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter … Weiterlesen …