PN 93 – CityReport Baden-Baden 2025: Preise für Eigentumswohnungen weitgehend konstant, im Eigenheimsegment noch leichte Tendenz nach unten

Mietpreisniveau stabil – nur Neubauwohnungen deutlicher im Plus „Die aktuelle Situation auf dem Kaufmarkt für Bestandsimmobilien ist in Baden-Baden sowohl auf der Nachfrage- als auch auf der Angebotsseite durch eine gewisse Zurückhaltung geprägt“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Baden-Baden, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt … Weiterlesen …

PN 91 – CityReport Offenburg 2025: Hoher Nachfrageüberhang bei Mietwohnungen führt zu Preissteigerungen

Neuere oder modernisierte Häuser zum Kauf gerade bei jüngeren Familien mit entsprechender Eigenkapitalausstattung sehr begehrt „Insgesamt kennzeichnet sich der Offenburger Wohnimmobilienmarkt bei guten gebrauchten Kaufobjekten durch eine durchaus hohe Nachfrage. Immobilien zu marktgerechten Preisen können in der Regel schnell vermittelt werden, während es Objekte mit Sanierungsstau noch immer sehr schwer haben“, so Prof. Stephan Kippes, … Weiterlesen …

PN 88 – CityReport Ludwigsburg 2025: gedämpfte Nachfrage auf dem Kaufmarkt für Wohnimmobilien

Moderat steigendes Mietpreisniveau „Die aktuelle Nachfrage auf dem Kaufmarkt für Bestandsimmobilien in Ludwigsburg ist insgesamt verhalten. Die Unsicherheit am Markt ist deutlich spürbar – insbesondere die Sorge um Arbeitsplatzsicherheit führt dazu, dass viele potenzielle Käufer derzeit vom Immobilienerwerb Abstand nehmen. Entscheidend für die weitere Entwicklung werden vor allem die wirtschaftliche Gesamtlage sowie die Zinsentwicklung sein“, … Weiterlesen …

PN 84 – Wohnungsneubau Baden-Württemberg: Belebung der Baukonjunktur dringend notwendig

Positive Tendenz bei Baugenehmigungen in Stuttgart „Der Neubau steckt in Baden-Württemberg in einer anhaltenden Krise. Hohe Baukosten, gestiegene Zinsen und unsichere wirtschaftliche Rahmenbedingungen bremsen zahlreiche Projekte aus“, beschreibt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, die aktuelle Lage. „Trotz steigender Nachfrage nach Wohnraum bleibt die Zahl der Baugenehmigungen auf einem sehr niedrigen Niveau – ein alarmierendes … Weiterlesen …

PN 83 – Immobilienumsätze in Baden-Württemberg im ersten Halbjahr 2025 mit +17 % deutlich im Aufwind

Im zweiten Quartal 2025 wurde das höchste Umsatzergebnis seit knapp drei Jahren erzielt „Der Immobilienmarkt in Baden-Württemberg zeigt im ersten Halbjahr 2025 klare Erholungstendenzen. Mit einem Transaktionsvolumen von 20,8 Milliarden Euro wurde ein Plus von über 17 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum erzielt. Trotz weiterhin schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen werden die Käufer wieder aktiver, die Marktdynamik nimmt … Weiterlesen …

PN 81 – CityReport Reutlingen 2025: Wachsende Nachfrage lässt Kaufpreise für gute Bestandswohnungen wieder moderat steigen

Unzureichende Bautätigkeit verknappt Angebot am Mietwohnungsmarkt „Die Stimmung am Reutlinger Wohneigentumsmarkt hat sich in den letzten Monaten spürbar aufgehellt. Angesichts eines wieder stabileren Finanzierungsumfelds ist insbesondere die Nachfrage nach neuwertigen oder bereits sanierten Objekten gewachsen. Die Kaufpreise für derartige Immobilien haben sich somit auf konstantem Niveau eingependelt bzw. zeigten teils wieder moderate Aufwärtstendenzen“, so Prof. … Weiterlesen …

PN 79 – CityReport Pforzheim 2025: Kaufpreise für gebrauchte Häuser zeigen angesichts verbesserter Nachfrage moderat nach oben

Infolge zu geringer Neubautätigkeit weitere Angebotsverknappung am Mietwohnungsmarkt „Seit der zweiten Jahreshälfte 2024 ist am Pforzheimer Kaufmarkt bei Bestandsobjekten eine wachsende Nachfrage zu beobachten. Hieraus resultieren wieder vermehrt Kaufabschlüsse sowie moderate Preisanstiege“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Pforzheim, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert … Weiterlesen …

PN 75 – CityReport Ulm/Neu-Ulm 2025: Eine spürbare Belebung der Nachfrage auf dem Kaufmarkt

Hohe Nachfrage nach Mietobjekten trifft auf knappes Angebot „Der Immobilienmarkt für Bestandsobjekte in Ulm und Neu-Ulm zeigt derzeit eine spürbare Belebung: Die Nachfrage nach Häusern ist deutlich angestiegen. Dabei spielen sowohl der Preis als auch der bauliche Zustand – insbesondere das Ausmaß möglicher Sanierungsmaßnahmen – eine wesentliche Rolle bei der Preisgestaltung“, so Prof. Stephan Kippes, … Weiterlesen …

PN 74 – CityReport Heilbronn 2025: Zurückhaltende Nachfrage prägt den Kaufmarkt für Wohnimmobilien

Zunehmender Bedarf an Mietwohnungen bei anhaltend begrenztem Angebot „Die Nachfrage auf dem Kaufmarkt für Bestandsimmobilien hat im Vergleich zu den Boomjahren vor der Zinswende deutlich nachgelassen. Insbesondere der energetische Zustand von Bestandsobjekten rückt zunehmend in den Fokus potenzieller Käufer. Hohe Sanierungskosten, die im Zuge der energetischen Anforderungen entstehen können, wirken sich spürbar auf die Kaufentscheidungen … Weiterlesen …

PN 71 – CityReport Heidelberg 2025: leichte Belebung des Wohneigentumsmarkts – wieder Kaufpreiszuwächse

Mietwohnungsmarkt nach wie vor stark unter Druck „Der Wohneigentumsmarkt in Heidelberg befindet sich derzeit in einer Phase der Stabilisierung. Zwar liegt die Nachfrage nach Bestandsimmobilien weiterhin deutlich unter dem Niveau vor der Zinswende, doch eine leicht steigende Tendenz ist erkennbar. Die Marktteilnehmer scheinen sich zunehmend an die veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen anzupassen“, so Prof. Stephan Kippes, … Weiterlesen …