PN 68 – CityReport Augsburg 2022: starke Verteuerung bei freistehenden Einfamilienhäusern zwischen Frühjahr 2021 und Frühjahr 2022

Aktuell Zurückhaltung am Immobilienmarkt infolge rasant gestiegener Bauzinsen zu beobachten. „Als dritte bayerische Metropole neben München und Nürnberg erfreut sich die Fuggerstadt Augsburg größter Beliebtheit“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Augsburg, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert und Auskunft über das aktuelle Kauf- und … Weiterlesen …

PN 67 – CityReport Freiburg 2022: Vermarktungszeitraum für Eigentumswohnungen und Häuser im Frühjahr 2022 stark zurückgegangen

Aktuell zeigt sich mehr Zurückhaltung bei Immobilieninvestitionen infolge stark angestiegener Bauzinsen. „In Freiburg bestand im Frühjahr 2022 ein deutlicher Nachfrageüberhang. Im gesamten Stadtgebiet stiegen die Kauf- und Mietpreise in den vergangenen Jahren stetig an. Dabei wuchsen die Kaufpreise im Niedrigzinsumfeld schneller und stärker als die Mieten. Unter den aktuellen Umständen deutet sich eine Trendwende an.“, … Weiterlesen …

PN 66 – CityReport Nürnberg 2022: Kaufpreise für Häuser und Wohnungen verteuerten sich im Frühjahrsvergleich 2021-2022 massiv

Dämpfung der Preisdynamik in Sicht; höhere Finanzierungskosten tragen zur Zurückhaltung bei Immobilienkäufen bei. „Die fränkische Metropole Nürnberg erfreut sich sowohl als Wohnort wie auch als Unternehmensstandort großer Beliebtheit,“ so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Nürnberg, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert und Auskunft über das … Weiterlesen …