PN 107 – IVD-Gewerbebericht: Ladenmieten im Geschäftskern durchschreiten im Bayern-Schnitt Talsohle

München mit konstanten Ladenmieten, Rückgänge in den anderen bayerischen Großstädten – Büromieten in Münchner Top-Lagen zeigen deutlich nach oben. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 22.09.2023 auf einer Video-Pressekonferenz den Gewerbemarktbericht „Office/Retail und Investment/Rendite“ Herbst 2023 vorgelegt. Der Bericht gibt Informationen über aktuelle Preise sowie Markttrends auf dem bayerischen Gewerbeimmobilienmarkt und kann über … Weiterlesen …

PN 58 – CityReport Nürnberg 2023: Nachfrage nach Wohnimmobilien zum Kauf spürbar gedämpft

Kaufpreise für Häuser und Wohnungen geben deutlich nach. Hohe Dynamik am Mietmarkt lässt die Mieten weiterhin ansteigen. „Erheblich gestiegene Finanzierungskosten sowie auch Unsicherheiten bzgl. der im Raum stehenden Erneuerungen von Gas- und Ölheizanlagen dämpfen das Kaufinteresse am lokalen Wohnimmobilienmarkt in der bayerischen Metropole Nürnberg derzeit spürbar,“ so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der … Weiterlesen …

PN 27- In München, Nürnberg und Regensburg sind die Einbußen bei den Ladenlokalmieten im 1a-Geschäftskern am höchsten

Ladenlokalmieten verlieren im 5-Jahresvergleich im Durchschnitt der bayerischen Großstädte ein Viertel ihrer Preise Das IVD-Institut analysierte die Ladenlokalmieten in der 1a- Geschäftskernlage der bayerischen Großstädte. In Folge der Corona-Pandemie brachen die Mieten für Einzelhandelsimmobilien in Bayern markant ein. „Nach einer zwischenzeitlichen wirtschaftlichen Erholung von den Corona-Verwerfungen wirkte sich die wieder spürbar angespannte Situation infolge des … Weiterlesen …

PN 22 – IVD-Gewerbebericht Bayern: Ladenmieten im Bayern-Trend deutlich im Minus; leichte Anstiege in Münchner Top-Lagen, moderate Mietrückgänge in Augsburg und Nürnberg

Büromarkt in München zeigt sich auch in Krisenzeiten robust, Mietpreise zeigen in einigen Teilsegmenten sogar weiter nach oben. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 27.03.2023 auf einer Video-Pressekonferenz den Gewerbemarktbericht „Office/Retail und Investment/Rendite“ Frühjahr 2023 vorgelegt. Der Bericht gibt Informationen über aktuelle Preise sowie Markttrends auf dem bayerischen Gewerbeimmobilienmarkt und kann über www.ivd-sued-shop.de … Weiterlesen …

PN 07 – Passantenfrequenz in München, Nürnberg und Augsburg in Vorweihnachtszeit, die die Haupteinkaufszeit des Einzelhandels ist, 2022 deutlich höher als in den beiden Vorjahren; das Vor-Corona-Niveau wurde jedoch nicht wieder erreicht

Konsumlaune der Deutschen angesichts anhaltend hoher Inflation sowie erheblich gestiegener Energiepreise weiterhin gedämpft. Das IVD-Institut hat, auch wenn jetzt Faschingszeit ist, die durchschnittliche stündliche Passantenfrequenz in München, Nürnberg und Augsburg an den vier Adventssamstagen der Jahre 2019 bis 2022 auf Basis von hystreet.com (Dauerfrequenzzählung) analysiert. Der Grund für die Analyse ist, dass diese Zeit ein … Weiterlesen …

PN 95 – IVD-Gewerbemarktbericht Bayern: Einzelhandelsmieten in München bewegen sich nach Quasi-Absturz in Lockdown-Zeiten seitwärts; Nürnberg und Augsburg mit moderaten Preisnachlässen

Büromieten am internationalen Top-Standort München trotz aller Krisen deutlich im Plus. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 20.09.2022 auf einer Video-Pressekonferenz den Gewerbemarktbericht „Office/Retail und Investment/Rendite“ Herbst 2022 vorgelegt. Der Bericht gibt Informationen über aktuelle Preise sowie Markttrends auf dem bayerischen Gewerbeimmobilienmarkt und kann über www.ivd-sued-shop.de erworben werden. „Nach einer spürbaren wirtschaftlichen Erholungsphase, … Weiterlesen …

PN 66 – CityReport Nürnberg 2022: Kaufpreise für Häuser und Wohnungen verteuerten sich im Frühjahrsvergleich 2021-2022 massiv

Dämpfung der Preisdynamik in Sicht; höhere Finanzierungskosten tragen zur Zurückhaltung bei Immobilienkäufen bei. „Die fränkische Metropole Nürnberg erfreut sich sowohl als Wohnort wie auch als Unternehmensstandort großer Beliebtheit,“ so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Nürnberg, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert und Auskunft über das … Weiterlesen …

PN 64 – Anzahl der angebotenen Kaufobjekte legt in allen bayerischen Großstädten deutlich zu

Rapide ansteigende Hypothekenzinsen erschweren die Immobilienfinanzierung zunehmend. „Die Zeiten historischer Niedrigzinsen sind vorbei und das hat auch weitreichende Auswirkungen auf den Immobilienmarkt“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Die zuletzt rapide anwachsenden Hypothekenzinsen in Verbindung mit weiterhin steigenden Baukosten sowie einer schwächelnden Konjunktur erschweren den Traum vom Eigenheim für viele Kaufinteressenten massiv. Obwohl die … Weiterlesen …

PN 32 – IVD-Gewerbemarktbericht Bayern: Ladenmieten am Top-Standort München nach Talfahrt konstant bis verhalten ansteigend, Nürnberg und Augsburg vermelden weiterhin Preisabschläge

Büromieten im Bayern-Durchschnitt dank wirtschaftlicher Erholung und steigender Nachfrage im Plus. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 28.04.2022 auf einer Video-Pressekonferenz den Gewerbemarktbericht „Office/Retail und Investment/Rendite“ Frühjahr 2022 vorgelegt. Der Bericht gibt Informationen über aktuelle Preise sowie Markttrends auf dem bayerischen Gewerbeimmobilienmarkt und kann über www.ivd-sued-shop.de erworben werden. „Nach mittlerweile rund zwei Jahren … Weiterlesen …

PN 04 – Neuvertragsmieten im bayerischen Großstadtvergleich: Lediglich 0,7 % aller Wohnungen in München unter 11 €/m²; fränkische Großstädte mit größtem Angebot an Objekten unter 9 €/m²

IVD-Immotrend Nr. 3/2022. Das IVD-Institut hat die Neuvertragsmieten für Bestandswohnungen (Wohnungen mit Baujahr zwischen 1950 und 2019) in den bayerischen Großstädten im Jahr 2021 untersucht. „Das Angebot an Mietwohnungen unter 9 €/m² ist in fast allen bayerischen Großstädten sehr begrenzt“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Gerade für Geringverdiener bzw. Familien mit mittleren Einkommen … Weiterlesen …