PN 23 – Nachfrage nach Eigentumswohnungen in bayerischen Großstädten nimmt etwas Fahrt auf

München mit Abstand teuerste Stadt; Großteil der in Regensburg (73 %), Ingolstadt (62 %) und Augsburg (57 %) angebotenen gebrauchten Eigentumswohnungen bei mindestens 4.000 €/m²; Anteil in Fürth am niedrigsten (30 %). „Nachdem sich Kaufinteressenten nach der Zinswende im Jahr 2022 stark zurückhielten, hellt sich die Stimmung am Kaufmarkt allmählich etwas auf“, beschreibt Prof. Stephan … Weiterlesen …

PN 137 – Mieten für Ladenlokale in München im Vergleich Frühjahr zu Herbst 2024 konstant

In Würzburg (-9,1 %) und Regensburg (-7,8 %) erhebliche Preisnachlässe. Höchstes Preisniveau aus der Vor-Corona-Zeit (Frühjahr 2020) wird in allen bayerischen Großstädten deutlich verfehlt. „In der laufenden Vorweihnachtszeit zeigen sich die Einkaufsstraßen in den bayerischen Großstädten wieder sehr belebt, für die ansässigen Händler gilt diese Jahreszeit traditionell als die umsatzstärkste“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter … Weiterlesen …

PN 82 – CityReport Augsburg 2024: Spürbare Preisnachlässe bei Kaufobjekten im Jahresvergleich

Nachfrageüberhang auf dem Mietmarkt „Auf dem Augsburger Kaufmarkt herrscht auch im Frühjahr 2024 eine allgemeine Zurückhaltung: Die Nachfrage bleibt verhalten und die Interessenten agieren nach wie vor vorsichtig. Die Kaufpreisverhandlungen seitens der Interessenten sind üblich und führen in der Regel auch zum Erfolg; die Preisrückgänge haben sich nach den deutlichen Preisanpassungen der Vorjahre jedoch etwas … Weiterlesen …

PN 18 – Abschläge bei Ladenlokalmieten im 1a-Geschäftskern in München, Nürnberg, Augsburg und Regensburg am höchsten

Ladenlokalmieten verloren seit dem Coronaausbruch im Durchschnitt der bayerischen Großstädte ein Viertel ihres Wertes „War der bayerische Einzelhandelsmarkt vor der Corona-Pandemie durch Stabilität bzw. einen leichten Aufwärtstrend geprägt, so brachte die Pandemie einige Veränderungen im Ladenbesatz mit sich, sogar am zuvor so stabilen Top-Einzelhandelsstandort München“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Einige Traditionshäuser gaben … Weiterlesen …

PN 148 – IVD Institut analysiert Entwicklung der Baugenehmigungen in allen bayerischen Regierungsbezirken sowie Stadt- und Landkreisen

Im Landkreis München in den ersten drei Quartalen 2023 -56 % weniger genehmigte Wohnungen als im 5-Jahres-Mittel, in der Landeshauptstadt München -31 %; größte Rückgänge mit -78 % bzw. mit -77 % im Landkreis Kronach und der Stadt Kaufbeuren „Die Talfahrt bei den Baugenehmigungen legt weiter an Tempo zu. Einer der entscheidenden Faktoren für den Rückgang der Baugenehmigungen ist … Weiterlesen …

PN 107 – IVD-Gewerbebericht: Ladenmieten im Geschäftskern durchschreiten im Bayern-Schnitt Talsohle

München mit konstanten Ladenmieten, Rückgänge in den anderen bayerischen Großstädten – Büromieten in Münchner Top-Lagen zeigen deutlich nach oben. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 22.09.2023 auf einer Video-Pressekonferenz den Gewerbemarktbericht „Office/Retail und Investment/Rendite“ Herbst 2023 vorgelegt. Der Bericht gibt Informationen über aktuelle Preise sowie Markttrends auf dem bayerischen Gewerbeimmobilienmarkt und kann über … Weiterlesen …

PN 90 – Vorstandswahlen beim IVD Süd: Christian Gorber und Stephan Prokschi aus der Region Bodensee-Oberschwaben in den Vorstand des IVD Süd gewählt

Süddeutscher Immobilientag des IVD Süd e.V. in Augsburg Beim Süddeutschen Immobilientag des IVD Süd e.V. in Augsburg wurde erneut Christian Gorber aus Überlingen am Bodensee in den erweiterten Vorstand berufen; Stephan Prokschi aus Ravensburg gehört dem Gremium hingegen erstmalig an. Der IVD Süd ist einer der größten Regionalverbände im Immobilienverband Deutschland IVD e.V., dem Bundesverband … Weiterlesen …

PN 76 – IVD-SpezialReport München-Augsburg-Ingolstadt-Rosenheim Frühajhr 2023 vorgestellt

Preisrückgänge auf dem Kaufmarkt in allen untersuchten Städten; Die Nachfrage und das Preisniveau im Mietsegment weiter steigend Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 24.07.2023 auf einer Video-Pressekonferenz den SpezialReport „München-Augsburg-Ingolstadt-Rosenheim“ vorgelegt. Der Bericht untersucht die Wechselwirkung der Immobilienmärkte in den vier bayerischen Städten. „Während die Städte Augsburg, Ingolstadt und Rosenheim noch im Herbst … Weiterlesen …

PN 72 – Mitgliederversammlung des IVD Süd: Martin Schäfer als Vorstands­vorsitzender des IVD Süd einstimmig wiedergewählt

Martin Schäfer fordert angesichts massiv rückläufiger Bautätigkeit „eine zielgerichtetere öffentliche Förderung, die den Bau oder Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum erschwinglicher macht.“ Beim diesjährigen Süddeutschen Immobilientag des IVD Süd in der Fuggerstadt Augsburg wurde Martin Schäfer aus München einstimmig als Vorstandsvorsitzender wiedergewählt. Der IVD Süd ist einer der größten Regionalverbände im Immobilienverband Deutschland IVD e.V., dem … Weiterlesen …

PN 65 – Süddeutscher Immobilientag des IVD Süd findet am 11.07.2023 in Augsburg statt

Die Teilnehmer erwartet ein interessantes Fachprogramm, die Mitgliederversammlung 2023 sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder. Am 11.07.2023 empfängt der IVD Süd ab 09:30 Uhr seine Gäste zum Süddeutschen Immobilientag im Hotel Maximilian´s im Herzen der Fuggerstadt Augsburg. Eröffnet wird die Veranstaltung mit einer kurzen Rede von Martin Schäfer, Vorstandsvorsitzender des IVD Süd e.V. Im Laufe des … Weiterlesen …