Schlagwort: Angebotsentwicklung

PN 41 – München erreicht als einzige bayerische Großstadt bei den Eigentumswohnungs-Angeboten fast das Vor-Corona-Niveau; Regensburg und Erlangen gehören im Großstadtvergleich zu den Schlusslichtern

IVD-Immotrend Nr. 15/2021. Das IVD-Marktforschungsinstitut analysierte die Entwicklung der angebotenen Eigentumswohnungen* in den bayerischen Großstädten in den Monaten März und April zwischen 2019 und 2021. „Im Schnitt werden in den… Weiterlesen

PN 40 – In Fürth, Regensburg und München reduziert sich die Zahl der angebotenen Häuser zum Kauf gegenüber der Vor-Corona-Zeit um die Hälfte, Erlangen und Nürnberg verzeichnen geringste Rückgänge

IVD-Immotrend Nr. 14/2021. Das IVD-Marktforschungsinstitut analysierte die Entwicklung der neu angebotenen Häuser zum Kauf* in den bayerischen Großstädten in den Monaten März und April zwischen 2019 und 2021. „Das seit… Weiterlesen

PN 59 – Nach pandemiebedingten Rückgängen der neuen Wohnungsangebote zum Kauf erholt sich der Markt in Erding, Freising und Ebersberg langsam

IVD-Immotrend Nr. 8/2020. Das IVD-Marktforschungsinstitut analysierte die Entwicklung der neu angebotenen Eigentumswohnungen in den Kreisstädten Erding, Freising und Ebersberg im Verlauf der vergangenen zwei Jahre. Es wird deutlich, dass die… Weiterlesen

PN 57 – Gedämpfte Corona-Stimmung bei neuen Wohnungsangeboten noch lange nach Aufhebung des Besichtigungsverbots in Dachau, Fürstenfeldbruck und Starnberg spürbar

IVD-Immotrend Nr. 7/2020. Das IVD-Marktforschungsinstitut analysierte die Entwicklung der neu angebotenen Eigentumswohnungen aus dem Bestand in den Kreisstädten Dachau, Fürstenfeldbruck und Starnberg im Verlauf der vergangenen zwei Jahre. Infolge der… Weiterlesen

PN 53 – Moderater Rückgang der neu angebotenen Wohnungen zum Kauf in Stuttgart – deutlichere Abnahme in München

IVD-Immotrend Nr. 6/2020. Das IVD-Marktforschungsinstitut analysierte die Entwicklung der neu angebotenen Eigentumswohnungen aus dem Bestand in den deutschen Süd-Metropolen München und Stuttgart im Verlauf der vergangenen zwei Jahre. „Die weitreichenden… Weiterlesen