PN 66 – CityReport Augsburg 2021: Preisniveau trotz Corona-Pandemie weiterhin spürbar ansteigend

Der soeben veröffentlichte „CityReport Augsburg 2021“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Zu den Nachfragern am Augsburger Wohnimmobilienmarkt gehören gleichwohl Selbstnutzer als auch Kapitalanleger“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Zwar wurden in den vergangenen Jahren großflächige Bautätigkeiten vorangetrieben, dennoch kennzeichnet sich die … Weiterlesen …

PN 65 – CityReport Heidelberg 2021: Keine nennenswerte Abschwächung der Nachfrage zu beobachten

Der soeben veröffentlichte „CityReport Heidelberg 2021“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Ein knappes Angebot bei gleichzeitig hoher Nachfrage sorgen seit Jahren für eine Anspannung auf dem Heidelberger Immobilienmarkt“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Daran hat auch die Corona-Krise nicht viel verändert. … Weiterlesen …

PN 64 – CityReport Ingolstadt 2021: Preisniveau für Eigentumswohnungen zieht spürbar an

Der soeben veröffentlichte „CityReport Ingolstadt 2021“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Die Preise am Ingolstädter Immobilienmarkt liegen erfahrungsgemäß auf einem hohen Niveau, jedoch wurden in den vergangenen Jahren – auch bedingt durch die Dieselkrise um den Audi-Konzern – in vielen Segmenten spürbare Preisrückgänge … Weiterlesen …

PN 61 – IVD-RegionalReport für Nürnberg-Erlangen-Fürth: 5-Jahres-Miet-anstieg in Erlangen eher moderat, in Nürnberg und Fürth dagegen deutlich ausgeprägter

Erlanger wohnen auf mehr Fläche pro Person als Nürnberger und Fürther Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat den aktuellen „Regional-Report Nürnberg-Erlangen-Fürth Frühjahr 2021“ vorgelegt. Der Marktbericht setzt sich umfassend mit dem Immobilienmarkt der Region auseinander und gibt Auskunft über aktuelle Preise und Markttrends, speziell in den Städten Nürnberg, Erlangen und Fürth. Der RegionalReport ist … Weiterlesen …

PN 59 – IVD-Marktbericht „Münchner Umland“: Hohe Nachfrage nach Wohnimmobilien befeuert Preisniveau auch in Corona-Zeiten

Kaufpreise in Umland-Kreisstädten legen zum Teil kräftig zu – vor allem in Dachau, Erding, Ebersberg und Fürstenfeldbruck deutliche Anstiege. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 12. Juli 2021 im Rahmen einer Video-Pressekonferenz den traditionellen Spezialbericht für den Wohnimmobilienmarkt im Münchner Umland vorgelegt und die aktuelle Marktlage in den Landkreisen Freising, Erding, Ebersberg, München, … Weiterlesen …

PN 57 – München: Eigentumswohnungen verteuerten sich seit 2010 immens, Mieten entwickelten sich in Relation dazu deutlich moderater

IVD-Immotrend Nr. 19/2021. Das IVD-Institut hat die Kaufpreis- und Mietentwicklung bei Bestands- und Neubauwohnungen in München zwischen 2001 und 2021 verglichen. Erfasst wurden Objekte mit gutem Wohnwert. Die Kaufpreise und Mieten wurden indexiert, wobei das Jahr 2001 als Ausgangswert mit 100 % festgelegt wurde. „Seit dem Jahr 2010 entwickeln sich die Kaufpreise und die Mieten … Weiterlesen …

PN 34 – IVD-Kaufmarktbericht Bayern: Wohnimmobilien in Nürnberg, Regensburg, Augsburg, Rosenheim und München stark verteuert

Die Pandemie ist bei den Wohnimmobilienpreisen noch nicht angekommen; Häuser sind besonders gefragt. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 06.05.2021 auf einer Pressekonferenz den traditionellen Marktbericht „Wohnimmobilien Kaufobjekte Bayern Frühjahr 2021“ vorgelegt. Der Bericht gibt Informationen über aktuelle Preise sowie Markttrends auf dem bayerischen Kaufimmobilienmarkt und kann über www.ivd-sued-shop.de erworben werden. „Der Wunsch … Weiterlesen …

PN 28 – Fürth ist die preiswerteste Großstadt Bayerns für Wohnungskäufer, gefolgt von Nürnberg und Würzburg

IVD-Immotrend Nr. 11/2021. Das IVD-Institut hat die Kaufpreise (Angebotspreise) für Eigentumswohnungen aus dem Bestand in den Großstädten Bayerns im Jahr 2020 untersucht. Das mit Abstand günstigste Kaufpreisniveau im Großstadtvergleich wurde in Fürth gemessen. Bei 27 % aller angebotenen Eigentumswohnungen lagen die Kaufpreise bei unter 3.000 €/m², gefolgt von Nürnberg mit 19 % und Würzburg mit 11 %. „Der unangefochtene … Weiterlesen …

PN 24 – IVD-CityReport Stuttgart: Wohnimmobilienmarkt reagiert auf die Corona-Pandemie mit etwas gedämpfteren Preissteigerungen

Relativ stabile Situation bei Büromieten, während Ladenmieten verstärkt unter Druck kommen. Das Marktforschungsinstitut des Immobilienverbandes Deutschland IVD Süd e.V. hat am 30. März 2021 auf einer Pressekonferenz den traditionellen „CityReport Stuttgart Frühjahr 2021“ vorgestellt. In der leidvollen Coronageschichte haben sich einige Regelmäßigkeiten am Wohnimmobilienmarkt herauskristallisiert: „Waren in den von den Corona-Maßnahmen stärker betroffenen Monaten die … Weiterlesen …

PN 02 – IVD-Marktbericht „Münchner Umland“: Wohnimmobilienmarkt größtenteils unbeeindruckt von Corona-Krise

Kaufpreise in Umland-Kreisstädten steigen weiter deutlich an. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 22. Januar 2021 im Rahmen einer Video-Pressekonferenz den traditionellen Spezialbericht für den Wohnimmobilienmarkt im Münchner Umland vorgelegt und die aktuelle Marktlage in den Landkreisen Freising, Erding, Ebersberg, München, Starnberg, Fürstenfeldbruck, Dachau und Bad Tölz-Wolfratshausen analysiert. „Dämpft die Corona-Krise mit ihren … Weiterlesen …