PN 01 – Mannheim überholt Stuttgart beim Wohnkostenanteil am Haushaltseinkommen knapp

IVD-Immotrend 01/2021. Das IVD-Institut hat den Wohnkostenanteil am Haushaltseinkommen in den Groß- und Mittelstädten Baden-Württembergs am Beispiel von Mietwohnungen/Bestand (guter Wohnwert) ermittelt. „Den höchsten Wohnkostenanteil am Haushaltseinkommen – d.h. der Teil des Konsumbudgets privater Haushalte, der für die Bereiche Wohnen, Energie und Wohnungsinstandhaltung verwendet wird – verbuchte im Herbst 2020 Mannheim mit 30 %, die Landeshauptstadt … Weiterlesen …

PN 76 – Neuvertragsmieten in den Großstädten Baden-Württembergs: In Stuttgart lagen 40 % aller angebotenen Mietwohnungen bei über 15 €/m², gefolgt von Freiburg und Heidelberg mit 26 % bzw. 20 %

IVD-Immotrend Nr. 10/2020. Das IVD-Institut hat die Neuvertragsmieten für Bestandswohnungen (Angebotsmieten für Wohnungen mit Baujahr ab 1950) in den baden-württembergischen Großstädten im 1. Halbjahr 2020 untersucht. Das günstigste Mietpreisniveau im Vergleich der Großstädte Baden-Württembergs verzeichnete die Stadt Pforzheim. Über 80 % aller angebotenen Mietwohnungen wiesen ein Mietpreisniveau von unter 11 €/m² auf, gefolgt von Ulm mit 75 %. … Weiterlesen …

PN 45 – IVD-Institut untersucht Wohnimmobilienmarkt in Freiburg

Preise auf Kaufmarkt ziehen deutlich an; Wohnungsmieten nur im Neubaubereich mit spürbaren Anstiegen. Der soeben veröffentlichte „CityReport Freiburg 2020“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Eine weiterhin rasch wachsende Bevölkerung auf der einen Seite bei gleichzeitig zu geringen Neubautätigkeiten – v.a. aufgrund des nur … Weiterlesen …