PN 53 – Moderater Rückgang der neu angebotenen Wohnungen zum Kauf in Stuttgart – deutlichere Abnahme in München

IVD-Immotrend Nr. 6/2020. Das IVD-Marktforschungsinstitut analysierte die Entwicklung der neu angebotenen Eigentumswohnungen aus dem Bestand in den deutschen Süd-Metropolen München und Stuttgart im Verlauf der vergangenen zwei Jahre. „Die weitreichenden Einschränkungen der regulären Maklertätigkeit infolge des Corona-Ausbruchs spiegeln sich im Rückgang der neu eingestellten Angebote für Eigentumswohnungen wider. Im Zuge der Lockerungen stieg zwar die … Weiterlesen …

PN 52 – Aktueller „CityReport Ulm/Neu-Ulm 2020“ erschienen

Eigentumswohnungen verteuerten sich am stärksten. Der soeben veröffentlichte „CityReport Ulm/Neu-Ulm 2020“ analysiert die Entwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Doppelstadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Der Immobilienmarkt in Ulm und Neu-Ulm ist trotz der Covid-19-Krise immer noch von einem starken Nachfrageüberhang geprägt. Durch die Rückgänge an den Aktienmärkten werden Wohnimmobilien als sichere … Weiterlesen …

PN 50 – IVD-Institut präsentiert „CityReport Ingolstadt 2020“

Preisniveau für Mietwohnungen deutlich rückläufig. Der soeben veröffentlichte „CityReport Ingolstadt 2020“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Der Ingolstädter Wohnimmobilienmarkt kennzeichnet sich weiterhin durch ein sinkendes Preisniveau“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungs-instituts. „Wurde bis vor kurzem noch der Dieselskandal in der Automobilbranche … Weiterlesen …

PN 49 – IVD-Institut analysiert Augsburger Wohnimmobilienmarkt

Neuerrichtete Eigentumswohnungen verteuern sich innerhalb eines halben Jahres um +16,5 %. Der soeben veröffentlichte „CityReport Augsburg 2020“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Eine gute Arbeitsmarktsituation, ein hoher Freizeitwert sowie Ausweicheffekte aufgrund des überhitzten Münchner Immobilienmarktes in Richtung Augsburg treiben die Nachfrage nach Wohnraum … Weiterlesen …

PN 48 – Aktuelle IVD-Studie gibt Auskunft zum Wohnimmobilienmarkt in Reutlingen

Ungebrochen hohe Nachfrage und moderat steigendes Preisniveau kennzeichnen lokalen Kauf- und Mietmarkt. Der soeben veröffentlichte „CityReport Reutlingen 2020“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Der Wohnimmobilienmarkt in Reutlingen ist weiterhin sehr agil“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Mangels adäquater Angebote und einer … Weiterlesen …

PN 47 – IVD-Institut informiert über Wohnimmobilienmarkt in Karlsruhe

Angebotsknappheit lässt Preisniveau weiter steigen – Neubautätigkeiten deutlich zu gering. Der soeben veröffentlichte „CityReport Karlsruhe 2020“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Der Wohnimmobilienmarkt in Karlsruhe kennzeichnet sich weiterhin durch eine ausgeprägte Angebotsknappheit über alle Segmente hinweg“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. … Weiterlesen …

PN 46 – „CityReport Passau 2020“ analysiert lokalen Wohnimmobilienmarkt

Eigentumswohnungen ziehen im Halbjahresvergleich deutlich an. Der soeben veröffentlichte „CityReport Passau 2020“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Der lokale Kaufmarkt in der Dreiflüssestadt Passau kennzeichnet sich durch eine ungebrochen hohe Nachfrage,“ so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Baugrundstücke für Ein- und Zweifamilienhäuser … Weiterlesen …

PN 45 – IVD-Institut untersucht Wohnimmobilienmarkt in Freiburg

Preise auf Kaufmarkt ziehen deutlich an; Wohnungsmieten nur im Neubaubereich mit spürbaren Anstiegen. Der soeben veröffentlichte „CityReport Freiburg 2020“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Eine weiterhin rasch wachsende Bevölkerung auf der einen Seite bei gleichzeitig zu geringen Neubautätigkeiten – v.a. aufgrund des nur … Weiterlesen …

PN 44 – Immobilienumsätze in Baden-Württemberg liegen trotz Corona-Krise mit 6 % im Plus

Im ersten Halbjahr 2020 werden 21,96 Mrd. € in Immobilien umgesetzt. „Der corona-bedingte Ausnahmezustand ab März 2020 hatte kaum Auswirkungen auf die landesweiten Immobilienumsätze in der ersten Jahreshälfte 2020“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Markforschungsinstituts, „zwar ließ die Investitionsdynamik im zweitem Quartal 2020 etwas nach, diese wurde allerdings durch das hervorragende erste Quartal mehr … Weiterlesen …

PN 43 – Immobilienumsätze in Bayern ungebremst auf Wachstumskurs

Zunahme von +18,7 % im ersten Halbjahr 2020 gegenüber entsprechendem Vorjahreszeitraum. „In den letzten 12 Monaten war der Immobilienmarkt in Bayern von einer extrem hohen Investitionsdynamik geprägt. Trotz der Corona-Pandemie und der zeitweiligen Beschränkungen wurden im ersten Halbjahr 2020 mehr als 30 Mrd. € in Immobilien umgesetzt“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. Nach … Weiterlesen …