PN 51 – Editorial „Plädoyer für eine sozialverträgliche Nachverdichtung“ aus der neuen Ausgabe 2/20 der Fachzeitschrift „IMMOBILIEN PROFESSIONAL“ des IVD Süd

Plädoyer für eine sozialverträgliche Nachverdichtung. Es ist einfach über Wohnungsmangel in den großstädtischen Ballungsräumen zu lamentieren; wesentlich schwerer ist es Lösungsvorschläge aufzuzeigen. Denn grundsätzlich werden diese Wohnraumdefizite in den nächsten Jahren nicht durch demographische oder zyklische Trends abgebaut – ganz im Gegenteil. Und auch die Corona-Krise bringt keine Entspannung bei den Mieten in den Ballungszentren, … Weiterlesen …

PN 50 – IVD-Institut präsentiert „CityReport Ingolstadt 2020“

Preisniveau für Mietwohnungen deutlich rückläufig. Der soeben veröffentlichte „CityReport Ingolstadt 2020“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Der Ingolstädter Wohnimmobilienmarkt kennzeichnet sich weiterhin durch ein sinkendes Preisniveau“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungs-instituts. „Wurde bis vor kurzem noch der Dieselskandal in der Automobilbranche … Weiterlesen …

PN 49 – IVD-Institut analysiert Augsburger Wohnimmobilienmarkt

Neuerrichtete Eigentumswohnungen verteuern sich innerhalb eines halben Jahres um +16,5 %. Der soeben veröffentlichte „CityReport Augsburg 2020“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Eine gute Arbeitsmarktsituation, ein hoher Freizeitwert sowie Ausweicheffekte aufgrund des überhitzten Münchner Immobilienmarktes in Richtung Augsburg treiben die Nachfrage nach Wohnraum … Weiterlesen …

PN 48 – Aktuelle IVD-Studie gibt Auskunft zum Wohnimmobilienmarkt in Reutlingen

Ungebrochen hohe Nachfrage und moderat steigendes Preisniveau kennzeichnen lokalen Kauf- und Mietmarkt. Der soeben veröffentlichte „CityReport Reutlingen 2020“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Der Wohnimmobilienmarkt in Reutlingen ist weiterhin sehr agil“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Mangels adäquater Angebote und einer … Weiterlesen …

PN 47 – IVD-Institut informiert über Wohnimmobilienmarkt in Karlsruhe

Angebotsknappheit lässt Preisniveau weiter steigen – Neubautätigkeiten deutlich zu gering. Der soeben veröffentlichte „CityReport Karlsruhe 2020“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Der Wohnimmobilienmarkt in Karlsruhe kennzeichnet sich weiterhin durch eine ausgeprägte Angebotsknappheit über alle Segmente hinweg“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. … Weiterlesen …

PN 46 – „CityReport Passau 2020“ analysiert lokalen Wohnimmobilienmarkt

Eigentumswohnungen ziehen im Halbjahresvergleich deutlich an. Der soeben veröffentlichte „CityReport Passau 2020“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Der lokale Kaufmarkt in der Dreiflüssestadt Passau kennzeichnet sich durch eine ungebrochen hohe Nachfrage,“ so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Baugrundstücke für Ein- und Zweifamilienhäuser … Weiterlesen …

PN 45 – IVD-Institut untersucht Wohnimmobilienmarkt in Freiburg

Preise auf Kaufmarkt ziehen deutlich an; Wohnungsmieten nur im Neubaubereich mit spürbaren Anstiegen. Der soeben veröffentlichte „CityReport Freiburg 2020“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Eine weiterhin rasch wachsende Bevölkerung auf der einen Seite bei gleichzeitig zu geringen Neubautätigkeiten – v.a. aufgrund des nur … Weiterlesen …

PN 42 – IVD-RegionalReport für Nürnberg-Erlangen-Fürth: Anzahl der Angebote für Immobilien zum Kauf ging im ersten Halbjahr 2020 deutlich zurück

Steigende Kaufpreise in Nürnberg und Erlangen, konstante bis sinkende Kaufpreise in Fürth; Mietrückgänge in Erlangen. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat den aktuellen „Regional-Report Nürnberg-Erlangen-Fürth Frühjahr 2020“ am 22.07.2020 im Rahmen einer Video-Pressekonferenz vorgestellt. Der Marktbericht setzt sich umfassend mit dem Immobilienmarkt der Region auseinander und gibt Auskunft über aktuelle Preise und Markttrends, speziell … Weiterlesen …

PN 27 – IVD-Marktbericht Kaufobjekte Bayern: Zahl der neu angebotenen Wohnungen sinkt nach Corona-Lockdown um ein Drittel

Preisrückgänge in Ingolstadt, konstante Preise in Fürth, hohe Preiszuwächse in Augsburg und Regensburg zu Beginn des Frühjahrs. Das IVD-Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 12.05.2020 auf einer Pressekonferenz den traditionellen Marktbericht „Wohnimmobilien Kaufobjekte Bayern Frühjahr 2020“ vorgelegt. Der Bericht gibt Informationen über aktuelle Preise sowie Markttrends auf dem bayerischen Kaufimmobilienmarkt und kann über www.ivd-sued-shop.de … Weiterlesen …

PN 25 – Wohnraummiete: Der frei laufende Hund im Mietrecht

BGH, Beschluss vom 02.01.2020 – VIII ZR 328/19. Nichtamtlicher Leitsatz: Lässt ein Mieter entgegen der Hausordnung und trotz vorheriger mehrfacher Abmahnung seinen Hund unangeleint auf Gemeinschaftsflächen des Mietanwesens herumlaufen, rechtfertigt dies die außerordentliche und fristlose Kündigung des Mietverhältnisses. Zum Sachverhalt: Zwei Wohnraummieter hatten gemeinschaftlich zwei Hunde. Diese ließen sie wiederholt auf den Gemeinschaftsflächen des Mietanwesens … Weiterlesen …