PN 42 – Online-Sonderkongress des IVD Süd beleuchtet aktuelle Lage am deutschen Immobilienmarkt

Am 07.05.2024 stellt sich der IVD Süd in seinem großen Online-Sonderkongress der Frage, wie sich die Immobilienmärkte in Deutschland in den kommenden Monaten entwickeln werden. Stark gewachsene Zinsen, hohe Preissteigerungen unter anderem im Baugewerbe sowie für Energie und eine sehr restriktive Kreditvergabe der Banken sind seit Ende 2022 bestimmende Themen in der Immobilienbranche. Die Nachfrage … Weiterlesen …

PN 38 – IVD-Preisspiegel Baden-Württemberg: Trend sinkender Kaufpreise schreitet weiter fort

Kaufmarkt: erste Anzeichen von Erholung; Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim, Reutlingen und Ulm gehören zu den Städten mit den stärksten Preisnachlässen Der IVD Süd hat auf einer Video-Pressekonferenz am 26.04.2024 die traditionellen Preisspiegel Wohn- und Gewerbeimmobilien Baden-Württemberg Frühjahr 2024 vorgestellt. „Während die Kaufpreise für Wohnimmobilien in den Großstädten Baden-Württembergs weiter fallen, nimmt die Nachfrage am Mietmarkt mit … Weiterlesen …

PN 33 – 100 Jahre IVD – im Einsatz für die Immobilienunternehmer

Interview zu einem wichtigen Jubiläum Der Immobilienverband Deutschland besteht seit 100 Jahren. 1924 wurde der Vorgängerverband, der Ring Deutscher Makler (RDM) gegründet, der später mit dem Verband Deutscher Makler (VDM) zum IVD fusionierte. Anlässlich des Jubiläums trafen sich IVD-Präsident Dirk Wohltorf und der Vorsitzende des IVD Süd, Martin Schäfer, zu einem Gespräch. Schäfers Firma blickt … Weiterlesen …

PN 32 – IVD Süd richtet seinen Online-Sachverständigen-Kongress aus

Am 25.04.2024 findet der Online-Sachverständigen-Kongress des IVD Süd statt. Im Rahmen der Veranstaltung bekommen die Teilnehmer einen fundierten Einblick die aktuellen Herausforderungen bei der Bewertung von Immobilien und Märkten. In seinem Eröffnungsvortrag beschäftigt sich Reinhard Möller von der Groh-Möller-Schreck Partnerschaft in Augsburg und München mit der Entschädigungsermittlung im enteignungsrechtlichen Verfahren am konkreten Beispiel eines Autobahntunnels. … Weiterlesen …

PN 30 – Baugenehmigungen 2023 in allen bayerischen Regierungsbezirken deutlich unter 5-Jahresschnitt

Minus in Unterfranken bei 41,7 %, in Niederbayern bei 39,2 % Auf regionaler Ebene höchste Rückgänge im Landkreis Kronach sowie in den Städten Weiden und Coburg „Sehr hohe Preissteigerungen unter anderem bei Personal und Baustoffen, stark gestiegene Zinsen inklusive strenger Kreditvergabekriterien sowie wachsende technische und energetische Anforderungen an Neubauten haben im abgelaufenen Jahr 2023 dafür gesorgt, dass … Weiterlesen …

PN 29 Recht – Weitervermietung einer Wohnung gewerblich?

OLG Hamburg, Urteil vom 20.07.2023 – 4 U 16/23 Zum Sachverhalt Der Betreiber eines Bistros mietet vom Eigentümer eine direkt über dem Bistro liegende Wohnung zur ausschließlichen Nutzung durch seine Mitarbeiter. Untermieter sind namentlich zu benennen, jeder Wechsel eines Untermieters bedarf der Genehmigung des Eigentümers. Der Betreiber untervermietete die Wohnung an seinen Geschäftsführer. Später kündigt … Weiterlesen …

PN 26 – Verwalterzertifizierung nach wie vor wichtig

Viele Immobilienverwalter sind trotz dem Stichtag 01.12.23 noch nicht zertifiziert und sollten das schleunigst ändern Editorial von Prof. Stephan Kippes in der Fachzeitschrift „IMMO PROFESSIONAL“ des IVD Süd (Ausgabe 1/24) Im Sommer 2022 hatte ich in der Immobilien Zeitung einige IHKs mit deutlichen Worten kritisiert, weil sie versäumt hatten, Angebote zu schaffen, damit Verwalter bei … Weiterlesen …

PN 24 – Online-Reputationskongress des IVD Süd gab wertvolle Tipps für ein aktives Bewertungsmanagement

Am 15.03.2024 richtete der IVD Süd seinen Online-Reputationskongress aus. Im Rahmen der Veranstaltung bekamen die Teilnehmer wertvolle Praxis-Tipps an die Hand, wie sie positive Rezessionen in Bewertungsportalen gewinnbringend nutzen und wie sie „falschen“, geschäftsschädigenden Kommentaren entschieden entgegentreten können. Welche Maßnahmen des Reputationsmanagements in Immobilienunternehmen heute bereits umgesetzt werden und wo noch Optimierungsbedarf besteht, erklärte Prof. … Weiterlesen …

PN 22 – IVD-CityReport Stuttgart Frühjahr 2024: Abwärtstrend am Wohneigentumsmarkt hält an

Angebot und Nachfrage finden nicht zusammen Bremsspuren im Neubaugeschäft werden die Wohnungsprobleme deutlich verstärken Das Marktforschungsinstitut des Immobilienverbandes Deutschland IVD Süd e.V. hat am 18. März 2024 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen „CityReport Stuttgart Frühjahr 2024“ vorgestellt. „Der Wohnimmobilienmarkt wird aktuell von divergierenden Tendenzen dominiert: Während die Stimmung am Wohneigentumsmarkt trüb ist, ist der Mietmarkt … Weiterlesen …

PN 20 – IVD Süd richtet seinen Online-Reputationskongress am 15.03.2024 aus

Die Bedeutung von Bewertungsportalen spielt eine immer wichtigere Rolle: für Kunden bedeuten Bewertungen Orientierung auf der Suche nach einem guten Immobilienspezialisten, für Immobilienunternehmen schaffen Online-Bewertungen Sichtbarkeit, da sie oft suchmaschinenrelevant sind. Auch Immobilienprofis sollten daher auf ein aktives Bewertungsmanagement setzen indem sie positive Bewertungen nutzen und vor allem „falschen“ Bewertungen entgegentreten. Im Rahmen des Online-Reputationskongresses … Weiterlesen …