PN 06 – Online-Spezialkongress des IVD Süd präsentierte Vertriebsstrategien in einem sich verändernden Marktumfeld

In den vergangenen Monaten steil angewachsene Finanzierungs- und Baukosten sowie eine anhaltend hohe Inflation haben die Nachfrage im Kaufsegment spürbar gedämpft und stellen die Marktakteure vor neue Herausforderungen. Der IVD Süd widmete sich nun im Rahmen eines Online-Kongresses dieser Thematik. Erfahrene Referenten gaben den teilnehmenden Immobilienprofis wertvolle Marketing- und Vertriebsstrategien an die Hand, um in … Weiterlesen …

PN 02 – Wie können Immobilien in Zeiten eines Käufermarktes erfolgreich vertrieben werden?

Online-Spezialkongress des IVD Süd am 27.01.2023 betrachtet den Wohnimmobilienmarkt vor dem Hintergrund einer schwierigen Vermarktungssituation. In den vergangenen Monaten steil angewachsene Finanzierungs- und Baukosten sowie eine anhaltend hohe Inflation bestimmen weiterhin die Geschehnisse an den Wohnimmobilienmärkten – ein infolge dieser Entwicklung stattfindender Nachfragerückgang sowie die bereits eingeleitete Preis-Trendwende stellen die Marktakteure vor neue Herausforderungen. Um … Weiterlesen …

PN 123 – BGH zur Umlagefähigkeit der Kosten für Kontrolle der Müllbehälter und der lfd. Prüfung der Rauchwarnmelder

BGH VIII ZR 117/21, Urteil vom 05.10.2022 Sachverhalt: In einem Wohnraummietvertrag war vereinbart, dass der Mieter die Kosten gem. Betriebskostenverordnung (BetrKV) zu tragen hat. Der Text der VO war beigefügt. Ausdrücklich waren vereinbart: „… Müllbeseitigung (§ 2 Nr. 8)“ und „Sonstige Betriebskosten (§ 2 Nr. 17 BetrKV), so insbesondere für … den Betrieb von Brandschutz-, … Weiterlesen …

PN 116 – Zahl der in Baden-Württemberg genehmigten Wohnungen im dritten Quartal 2022 mit -3,1 % unter dem 5-Jahresschnitt 2017-2021

IVD Süd erwartet in den kommenden Monaten angesichts steigender Finanzierungs- und Baukosten einen Rückgang der Baugenehmigungen. In den ersten drei Quartalen 2022 wurden in Baden-Württemberg insgesamt rd. 31.700 neue Wohnungen zum Bau freigegeben.* Im dritten Jahresquartal, also zwischen Juli und September, lagen die Genehmigungszahlen spürbar unter dem entsprechenden Zeitraum (Q3) sowohl im 5-Jahresdurchschnitt (-3,1 %) … Weiterlesen …

PN 115 – Zahl der in Bayern genehmigten Wohnungen im August 2022 noch auf Vorjahresniveau, allerdings deutet sich Trendwende an

IVD Süd befürchtet angesichts steigender Finanzierungs- und Baukosten in den kommenden Monaten erheblichen Rückgang beim Wohnungsbau. Bayernweit genehmigten die Behörden in den ersten acht Monaten 2022 laut statistischem Landesamt den Bau von rd. 46.800 neuen Wohnungen.* Bezogen auf den Betrachtungszeitraum von Januar bis August liegt die Zahl nur knapp unter dem Niveau der in 2021 … Weiterlesen …

PN 111 – Immobilienumsätze in Baden-Württemberg geben im 3. Quartal 2022 um -4,3 % gegenüber dem Vorquartal nach; die Umsätze waren zwischen 2009 und 2021 fulminant um rd. 150 % gestiegen

Umsatzvolumen im Deutschland-Trend mit 6,2 % im Minus. „Die Nachfrage an den Immobilienmärkten ist in den letzten Wochen und Monaten spürbar zurückgegangen. Die anhaltend hohe Inflation, eine immer herausforderndere Finanzierung in Folge sprunghaft gewachsener Hypothekenzinsen sowie nicht zuletzt weiterhin markant steigende Baukosten sorgen derzeit für eine Zurückhaltung der Marktakteure sowie für rückläufige Immobilienumsätze“, erklärt Prof. … Weiterlesen …

PN 110 – Nach fulminanten Anstiegen um rd. 176 % im Zeitraum zwischen 2009 und 2021 geben die Immobilienumsätze in Bayern im 3. Quartal 2022 gegenüber dem Vorquartal um -7,0 % nach

Umsatzvolumen im Deutschland-Trend mit 6,2 % im Minus. „Eine anhaltend hohe Inflation, weiterhin markant steigende Baukosten sowie die in den vergangenen Monaten rapide angewachsenen Finanzierungskosten bremsen die Investitionsdynamik an den Immobilienmärkten derzeit deutlich ab“, fasst Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, die aktuelle Lage zusammen. Gewisse Schwankungen bei den Immobilienumsätzen sind im Quartalsvergleich nichts Ungewöhnliches … Weiterlesen …

PN 97 – Bewachungskosten sind umlegbare Betriebskosten!

KG, Beschluss v. 02.05.2022 – 8 U 90/21 Zum Sachverhalt: Der Mieter hatte Räume zum Betrieb einer Arztpraxis in einem Ärztehaus gemietet. In diesem Mietvertrag sind die Kosten der Bewachung des Gebäudes ausdrücklich als umlagefähige Betriebskosten vereinbart. Der Mieter hatte Nachzahlungen auf Betriebskostenabrechnungen unter Vorbehalt geleistet und klagt nun auf Rückzahlung der Beträge, die auf … Weiterlesen …

PN 65 – Angebot an Immobilien zum Kauf legt in den Großstädten Baden-Württembergs spürbar zu

Rasant ansteigende Hypothekenzinsen erschweren den Traum vom Eigenheim zunehmend. „Erfüllten sich in den vergangenen Jahren zahlreiche Kaufinteressenten aufgrund sensationell niedriger Hypothekenzinsen den Traum von den eigenen vier Wänden trotz teils immenser Kaufpreise, so gehören die historischen Niedrigzinszeiten nun der Vergangenheit an“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. Ein rapide wachsendes Zinsniveau in Verbindung mit … Weiterlesen …

PN 64 – Anzahl der angebotenen Kaufobjekte legt in allen bayerischen Großstädten deutlich zu

Rapide ansteigende Hypothekenzinsen erschweren die Immobilienfinanzierung zunehmend. „Die Zeiten historischer Niedrigzinsen sind vorbei und das hat auch weitreichende Auswirkungen auf den Immobilienmarkt“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Die zuletzt rapide anwachsenden Hypothekenzinsen in Verbindung mit weiterhin steigenden Baukosten sowie einer schwächelnden Konjunktur erschweren den Traum vom Eigenheim für viele Kaufinteressenten massiv. Obwohl die … Weiterlesen …