PN 37 – IVD-Online-Marketingkongress am 16.07.2020

Vermarktung im Zeichen des beschlossenen Bestellerprinzips. Die von Prof. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing und Maklerwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen sowie Leiter des IVD-Instituts, moderierte Veranstaltung befasst sich angesichts des neuen Bestellerprinzips mit Themen rund um die Immobilienvermarktung und vor allem auch die Objekt-Akquise. Stephanie Schäfer, öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige … Weiterlesen …

PN 36 – Abrechnung der Kaution nach Mietende

BGH, Urt. v. 24.07.2019 – VIII ZR 141/17. Zum Sachverhalt: Der BGH hatte zu entscheiden, (1) in welcher Weise der Vermieter über die Kaution nach Beendigung eines Wohnraummietverhältnisses abrechnen muss, (2) ob der Anspruch des Mieters auf Rückgabe der Kaution fällig wird, wenn sich der Vermieter nicht seinerseits aus der Kaution befriedigt und (3) ob … Weiterlesen …

PN 35 – IVD-Mietmarktbericht Bayern: Hohe Zuwächse in Augsburg, Regensburg und Aschaffenburg; kein Einbruch der Mieten infolge der Pandemie

Mieten in vielen Groß- und Mittelstädten näheren sich dem Zenit, deutliche Mietrückgänge in Ingolstadt nach hohen Zuwächsen in der Vergangenheit. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 16.06.2020 auf einer Pressekonferenz den traditionellen Marktbericht „Wohnimmobilien Miet­objekte Bayern Frühjahr 2020“ vorgestellt. Der Bericht gibt Auskunft über aktuelle Mietpreise sowie Markttrends auf dem bayerischen Mietmarkt und … Weiterlesen …

PN 34 – München-Trend: In den ersten fünf Monaten 2020 werden -22,3 % weniger Eigentumswohnungen/Bestand angeboten als im entsprechenden Vorjahreszeitraum

IVD-Immotrend Nr. 5/2020. „Im Zeitraum Januar bis Mai 2020 ging die Zahl der neuangebotenen Eigentumswohnungen aus dem Bestand in München im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um -22,3 % zurück“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Bereits vor den strikten Restriktionen im Freistaat führte die allgemeine Verunsicherung durch die Corona-Krise zu einer eingeschränkten Tätigkeit am Immobilienmarkt.“ Im … Weiterlesen …

PN 33 – „Betriebskosten“ umfasst die in § 2 BetrKV erfassten Kostenarten

BGH, Urt. v. 08.04.2020 – XII ZR 120/08. Zum Sachverhalt: Die Parteien hatten in einem Gewerbemietvertrag individualvertraglich vereinbart: „Sämtliche Betriebskosten werden vom Mieter getragen. Hierunter fallen insbesondere die Kosten der Be- und Entwässerung sowie der Heizungs- einschließlich Zählermiete und Wartungskosten. (…)“. Der Vermieter rechnete in der Betriebskostenabrechnung Grundsteuern für zwei Jahre ab, der Mieter meint, … Weiterlesen …

PN 32 – Immobilienportal ivd24immobilien.de wählt seinen Aufsichtsrat neu

Erik Nothhelfer tritt die Nachfolge von Günther Gültling als Aufsichtsratsvorsitzender an. Das Immobilienportal ivd24immobilien.de, das Mitte 2015 für die Öffentlichkeit freigeschaltet wurde, hat seinen Aufsichtsrat turnusgemäß neu gewählt. Dem Aufsichtsrat gehören wie bisher Burkhard Blandfort, Sven Keussen, Prof. Stephan Kippes, Erik Nothhelfer, Sacha Volz und Karl-Heinz Weiss an. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden Martin … Weiterlesen …

PN 31 – Bayern-Trend: Zahl der neu angebotenen Eigentumswohnungen/Bestand sinkt in den ersten fünf Monaten 2020 im Vergleich zum Vorjahr um -24,2 %

IVD-Immotrend Nr. 4/2020. „Bereits vor den strikten Restriktionen im Freistaat führte die allgemeine Verunsicherung durch die Corona-Krise zu einer eingeschränkten Tätigkeit am Immobilienmarkt“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Insgesamt wurden bayernweit in den ersten fünf Monaten 2020 etwa ein Viertel weniger Eigentumswohnungen aus dem Bestand am Markt angeboten als im entsprechenden Vorjahreszeitraum (-24,2 %).“ … Weiterlesen …

PN 30 – Erster IVD-Online-Rechtskongress am 4. Juni 2020 überzeugt mit breit gefächertem Themenfeld

Zuhörer werden u.a. über Besichtigungen in Corona-Zeiten sowie die aktuellste Rechtslage zum Besteller-Prinzip informiert. Nachdem der IVD-Süd in den letzten Monaten bereits zahlreiche Webinare ins Leben gerufen hatte, wurde nun auch der erste IVD-Rechtskongress als Online-Event abgehalten. Moderiert wurde die Veranstaltung von Prof. Stephan Kippes, Professor an der HfWU Nürtingen-Geislingen sowie Leiter des IVD-Instituts. Den … Weiterlesen …

PN 29 – Gewerbemarktbericht Bayern: Die Veränderungen beim stationären Handel beschleunigen sich im Gefolge der Corona-Krise

Einbruch am Arbeitsmarkt wirkt bei Büromieten klar preisdämpfend – Home-Office könnte Flächenbedarf nach Krise reduzieren. Das IVD-Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 27.05.2020 auf einer Pressekonferenz den Gewerbemarktbericht „Office/Retail und Investment/ Rendite“ Frühjahr 2020 vorgelegt. Der Bericht kann über www.ivd-sued-shop.de bestellt werden. „Die Ausgangssperre und das nahezu totale Erliegen des Einzelhandels in Folge der … Weiterlesen …

PN 28 – Auflassung von in Deutschland belegenem Grundstück nur bei gleichzeitiger Anwesenheit beider Parteien und vor deutschem Notar!

BGH, Beschluss vom 13.02.2020; V ZB 3/16. Nichtamtlicher Leitsatz: Die in § 925 Absatz 1 Satz 1 BGB für die Auflassung bestimmte Form kann – wenn sie gegenüber einem Notar erfolgen soll – nur durch deren Erklärung durch die gleichzeitig anwesenden Beteiligten vor einem im Inland bestellten Notar gewahrt werden. Es ist auch unter dem … Weiterlesen …