PN 91 – Folgen der erfolgreichen Anfechtung von Hausgeldabrechnungen in der WEG

Urteil vom 10. Juli 2020 – V ZR 178/19 Amtlicher Leitsatz: Werden die Einzelabrechnungen einer Jahresabrechnung im Beschlussanfechtungsverfahren hinsichtlich einzelner Positionen für ungültig erklärt, erfasst dies zwangsläufig auch die in den Einzelabrechnungen ausgewiesenen (positiven oder negativen) Abrechnungsspitzen; es kommt nicht darauf an, ob dies im Urteilstenor explizit ausgesprochen worden ist. Wird die Jahresabrechnung insgesamt oder … Weiterlesen …

PN 90 – IVD-CityReport Stuttgart Herbst 2020: Wohnimmobilienmarkt bekommt die Folgen der Corona-Pandemie allmählich zu spüren

Nachlassende Dynamik und abnehmende Preiszuwächse bestimmen aktuell den Markt Das Marktforschungsinstitut des Immobilienverbandes Deutschland IVD Süd e.V. hat am 16. November 2020 auf einer Pressekonferenz den traditionellen „CityReport Stuttgart Herbst 2020“ vorgestellt. „Die bisher den Stuttgarter Markt prägende Dynamik hat spürbar nachgelassen“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Auch wenn die Preisentwicklung für Wohnimmobilien … Weiterlesen …

PN 89 – München: Wöchentliche Passantenfrequenz in der Kaufingerstraße liegt während Lockdown light bei 48 % des Jahres-Top-Niveaus

IVD-Immotrend Nr. 14/2020 Das IVD-Institut hat die wöchentliche Passantenfrequenz in der Kaufingerstraße in München über das Jahr 2020 hinweg auf Basis von hystreet.com (Dauerfrequenzzählung) analysiert. Aufgrund coronabedingter Restriktionen ist der Verlauf der Passantenzahlen hierbei von starken Schwankungen geprägt. „Der Lockdown light im November bringt der Kaufingerstraße zum wiederholten Male in diesem Jahr spürbare Rückgänge bei … Weiterlesen …

PN 88 – Nürnberg: Wöchentliche Passantenfrequenz in der Karolinenstraße liegt während Lockdown light im November ca. 30 % unter Jahres-Top-Niveau

IVD-Immotrend Nr. 13/2020 Das IVD-Institut hat die wöchentliche Passantenfrequenz in der Karolinenstraße in Nürnberg über das Jahr 2020 hinweg auf Basis von hystreet.com (Dauerfrequenzzählung) analysiert. Aufgrund coronabedingter Restriktionen ist der Verlauf der Passantenzahlen hierbei von markanten Schwankungen geprägt. „Auch die Top-Einkaufslagen in der malerischen Nürnberger Altstadt waren von den strikten Ausgangs- und Reisebeschränkungen in Folge … Weiterlesen …

PN 87 – IVD-Online-Innovationsforum am 13.11.2020

Der IVD-Online-Kongress beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft, unter anderem in Zeiten der Corona-Krise. Prof. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing und Maklerwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen sowie Leiter des IVD-Instituts, eröffnet die Online-Veranstaltung mit seinem Beitrag zu Social-Media-Krisen und Shitstorms. Hierbei zeigt Prof. Kippes Präventionsstrategien … Weiterlesen …

PN 86 – Editorial „Eine Maklerauszeichnung schlägt den völlig falschen Weg ein – Zeit für eine konstruktive Kritik“ aus der neuen Ausgabe 3/20 der Fachzeitschrift „IMMO PROFESSIONAL“ des IVD Süd

Eine Maklerauszeichnung schlägt den völlig falschen Weg ein – Zeit für eine konstruktive Kritik Der Wettbewerb zwischen Immobilienunternehmen um Objekte ist schwieriger geworden und so versucht man sich mit Auszeichnungen Wettbewerbsvorteile zu sichern. Das ist legitim. Gleichzeitig ist es für Kunden auch schwierig herauszufinden, wer für sie ein geeigneter Makler wäre und so orientiert man … Weiterlesen …

PN 85 – Immobilienumsätze in Bayern: Zuwächse von +10 % in den ersten drei Quartalen 2020 gegenüber entsprechendem Vorjahreszeitraum

27.10.2020 Immobilieninvestitionen in Deutschland 3,1 % im Plus. Nach einer Hochrechnung des IVD-Marktforschungsinstituts auf Basis des erhobenen Grunderwerbssteueraufkommens steigen die Immobilienumsätze in Bayern bis Ende des Jahres 2020 voraussichtlich auf rund 62,4 Mrd. €. In den ersten drei Quartalen 2020 betrug das Gesamttransaktionsvolumen in Bayern rund 46,8 Mrd. €. Gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum lag die Veränderung bei beachtlichen +10 %. … Weiterlesen …

PN 84 – IVD-Prognose 2020: Immobilienumsätze in Baden-Württemberg steigen bis Jahresende auf 44,1 Mrd. € an

Trotz der Corona-Pandemie Rekordwerte beim Umsatzvolumen. Nach einer Hochrechnung des IVD-Marktforschungsinstituts auf Basis des erhobenen Grunderwerbssteueraufkommens steigen die Immobilienumsätze in Baden-Württemberg im Jahr 2020 voraussichtlich auf 44,1 Mrd. €. Das Gesamttransaktionsvolumen in Baden-Württemberg zog in den ersten drei Quartalen 2020 gegenüber dem entsprechenden Zeitraum des Vorjahres mit +6,2 % erneut deutlich an. Somit wurden in den ersten neun … Weiterlesen …

PN 83 – Online-Bauträger-Immobilienvertriebs-Kongress am 29.10.2020

Die Märkte und die Objektvermarktung im Gefolge der Pandemie und im Zeichen höherer Volatilität. Der kommende IVD-Online-Kongress befasst sich mit Trends und Herausforderungen für Bauträger und den Immobilienvertrieb – unter anderem in Folge der COVID-19-Situation. Wie gewohnt wird die Veranstaltung von Prof. Stephan Kippes moderiert. Eröffnet wird das Online-Event von Dr. Marcus Cieleback, Managing Director … Weiterlesen …

PN 82 – Stuttgart: Wöchentliche Passantenfrequenz in der Königstraße ging in Folge der Corona-Krise vorübergehend um -86 % gegenüber Jahreshöchstwert zurück; Wert derzeit knapp 40 % unter Top-Niveau

IVD-Immotrend Nr. 12/2020. Das IVD-Institut hat die wöchentliche Passantenfrequenz in der Königstraße in Stuttgart über das Jahr 2020 hinweg auf Basis von hystreet.com (Dauerfrequenzzählung) analysiert. Aufgrund coronabedingter Restriktionen ist der Verlauf der Passantenzahlen hierbei von markanten Schwankungen geprägt. „Auch die Top-Einkaufslagen in der baden-württembergischen Landeshauptstadt waren von den strikten Ausgangs- und Reisebeschränkungen in Folge der … Weiterlesen …