PN 33 – IVD-CityReport Stuttgart: Preise für Wohnimmobilien weiter im Aufwind; Nachlassende Dynamik am Mietmarkt

Das Marktforschungsinstitut des Immobilienverbandes Deutschland IVD Süd e.V. hat am 28. April 2022 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen „CityReport Stuttgart Frühjahr 2022“ vorgestellt. „Während der Stuttgarter Kaufmarkt für Wohnimmobilien die Pandemie ohne allzu große Verwerfungen überstanden hat und sich preislich dynamisch entwickelt, hat sich die Lage am Mietmarkt aufgrund des reduzierten Zuzugs infolge der Coronakrise … Weiterlesen …

PN 27 – IVD-Kaufmarktbericht: Wertanstiege in allen Marktsegmenten etwas gedämpfter

In den bayerischen Mittelstädten Wertzunahmen bei fast allen Objekttypen etwas höher als in den Großstädten Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 07.04.2022 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen Marktbericht „Wohnimmobilien Kaufobjekte Bayern und Landeshauptstadt München Frühjahr 2022“ vorgelegt. Der Bericht gibt Informationen über aktuelle Preise sowie Markttrends auf dem bayerischen Kaufimmobilienmarkt und kann über … Weiterlesen …

PN 25 – Fürth und Würzburg sind für Wohnungskäufer die günstigsten Großstädte Bayerns

IVD-Immotrend Nr. 10/2022 Das IVD-Institut hat die Kaufpreise (Angebotspreise) für Eigentumswohnungen/ Bestand 2021 in den Großstädten Bayerns untersucht. Das mit Abstand niedrigste Kaufpreisniveau im Großstadtvergleich, basierend auf IMV-Angeboten, wurde 2021 in Fürth und Würzburg ermittelt. Bei jeweils rund 57 % aller angebotenen Eigentumswohnungen lag der Kaufpreis hier bei unter 4.000 €/m². „Die Landeshauptstadt München mit … Weiterlesen …

PN 24 – Rosenheim weiter absoluter Spitzenreiter bei Kaufpreisen für Eigentumswohnungen im bayerischen Mittelstadtvergleich

IVD-Immotrend Nr. 9/2022 Das IVD-Institut hat die Kaufpreise (Angebotspreise) für Eigentumswohnungen aus dem Bestand in den Mittelstädten Bayerns im Jahr 2021 untersucht. Die oberbayerische Stadt Rosenheim ist die mit Abstand teuerste Stadt unter den untersuchten Mittelstädten. 2021 wurden rund 79 % aller zur Verfügung stehenden Wohnungen zu einem Kaufpreis von mindestens 4.500 €/m² angeboten. In der günstigsten … Weiterlesen …

PN 17 – München: Objektangebot am Wohnimmobilienmarkt deutlich rückläufig

IVD-Immotrend Nr. 7/2022 Das IVD-Institut hat die Anzahl der Angebote und die Angebotsdauer für Eigentumswohnungen und Häuser zum Kauf in München untersucht. Seit 2018 geht der Angebotsindex (die Anzahl der angebotenen Kaufobjekte je 1.000 Einwohner) sowohl für Häuser als auch für Eigentumswohnungen in der bayerischen Landeshauptstadt kontinuierlich zurück. Wurden 2018 rund 3,4 Häuser und 14,2 … Weiterlesen …

PN 16 – IVD Institut stellt den SpezialReport „München-Augsburg-Ingolstadt“ vor

SpezialReport München-Augsburg-Ingolstadt: im 10 Jahresvergleich in Augsburg und Ingolstadt trotz beachtlicher Wertsteigerungen, moderatere Preisentwicklung als in München Im Jahresvergleich: Kaufpreisanstiege in Augsburg bei den meisten Objekttypen höher als in München; Preisniveau in Ingolstadt stabil bis leicht steigend Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 21.02.2022 auf einer Video-Pressekonferenz den SpezialReport „München-Augsburg-Ingolstadt“ vorgelegt. Der Bericht … Weiterlesen …

PN 11 – Immobilienumsätze in Baden-Württemberg mit 9,1% im Plus

Nach einer Analyse des Marktforschungsinstituts des IVD Süd e.V. auf Basis des vom Bundesministerium für Finanzen erhobenen Grunderwerbsteueraufkommens lagen die Immobilienumsätze in Baden-Württemberg im Jahr 2021 bei insgesamt 49,2 Mrd. €. „Unbeeindruckt von der Corona-Pandemie zeigen sich die Immobilienmärkte in Baden-Württemberg weiterhin äußerst dynamisch“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Im Jahresvergleich 2020 zu 2021 stiegen … Weiterlesen …

PN 10 – Immobilienumsätze in Bayern steigen um beachtliche +11,9 %

Nach einer Analyse des Marktforschungsinstituts des IVD Süd e.V. auf Basis des vom Bundesministerium für Finanzen erhobenen Grunderwerbsteueraufkommens lagen die Immobilienumsätze in Bayern im Jahr 2021 bei insgesamt 72 Mrd. €. „Die seit nunmehr rund zwei Jahren andauernde Corona-Pandemie konnte die Dynamik an den Immobilienmärkten zu keiner Zeit merklich bremsen“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. … Weiterlesen …

PN 08 – IVD untersucht Neuvertragsmieten in Mittelstädten Baden-Württembergs

Etwa 12 % der angebotenen Mietwohnungen in Konstanz unter 11 €/m²; Villingen-Schwenningen mit größtem Anteil an Objekten unter 7 €/m². Das IVD-Institut hat die Neuvertragsmieten für Bestandswohnungen in den großen Mittelstädten Baden-Württembergs im Jahr 2021 untersucht (Wohnungen mit Baujahr zwischen 1950 und 2019; dargestellt sind ausgewählte Städte in Baden-Württemberg mit mindestens 50.000 Einwohnern und weniger als 100.000 Einwohnern). … Weiterlesen …

PN 07 – Neuvertragsmietenvergleich in den Großstädten Baden-Württembergs

Rund 10 % der angebotenen Wohnungen in Stuttgart unter 11 €/m²; in Pforzheim ca. 78 % der Objekte in dieser Preisklasse. Das IVD-Institut hat die Neuvertragsmieten für Bestandswohnungen in den Großstädten Baden-Württembergs im Jahr 2021 untersucht (Wohnungen mit Baujahr zwischen 1950 und 2019; dargestellt sind alle baden-württembergischen Städte mit mindestens 100.000 Einwohnern). „In den Großstädten Baden-Württembergs ist die … Weiterlesen …