PN 02 – Editorial „Marketing in Zeiten des neuen § 26 Abs. 3 WEG, der Eigentümergemeinschaften kurzfristige Kündigungen ermöglicht“ aus der Ausgabe 4/21 der Fachzeitschrift „IMMO PROFESSIONAL“ des IVD Süd

Marketing in Zeiten des neuen § 26 Abs. 3 WEG, der Eigentümergemeinschaften kurzfristige Kündigungen ermöglicht. Der neue § 26 Abs. 3 WEG ist hart und eindeutig: „Der Verwalter kann jederzeit abberufen werden. Ein Vertrag mit dem Verwalter endet spätestens sechs Monate nach dessen Abberufung.“ Die Neuregelung ist hart, aber man kommt mit ihr klar, wenn … Weiterlesen …

PN 01 – München: Passanten-Zahlen in Kaufingerstraße auch im wichtigen Weihnachtsgeschäft spürbar durch Corona-Pandemie gedämpft

IVD-Immotrend Nr. 1/2022. Das IVD-Institut hat die wöchentliche Passantenfrequenz in der Münchner Kaufingerstraße seit Anfang 2020 (Kalenderwoche KW 1/2020) auf Basis von hystreet.com (Dauerfrequenzzählung) analysiert. Mit Anbeginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 setzte ein spürbar dämpfender Effekt bei der Zahl der Passanten ein, der im Zeitverlauf starken Schwankungen unterliegt. Während in den Sommermonaten 2020 und … Weiterlesen …

PN 127 – Knapp die Hälfte der Mietwohnungen in Starnberg werden für 15 €/m² und mehr angeboten, in Erding beträgt deren Anteil 13 %

Das IVD-Institut hat die Neuvertragsmieten bei Bestandswohnungen (Wohnungen mit Baujahr ab 1950) in den Kreisstädten im Münchner Umland zwischen Januar und Oktober 2021 untersucht. „Mietwohnungen zu einem Quadratmeterpreis von unter 9,00 € sind in den Kreisstädten des Münchner Umlands kaum am Markt vorhanden“, berichtet Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. “Ein spärlicher Anteil von jeweils bis … Weiterlesen …

PN 126 – IVD-Online-Reputationskongress stößt auf breite Zustimmung

Am 16.11.2021 fand der Online-Reputationskongress des IVD Süd statt. Im Fokus der Veranstaltung stand die Bedeutung von Bewertungsportalen. Erfahrene Referenten gaben den Zuhörern Tipps und Handlungsempfehlungen, wie diese mit einem aktiven Bewertungsmanagement ihre Kundenakquise positiv beeinflussen können. In einem einführenden Vortrag wurden den Kongressteilnehmern aktuelle empirische Ergebnisse zum Reputationsmanagement speziell in Immobilienunternehmen vorgestellt. Hierbei konnte … Weiterlesen …

PN 125 – Sehr gut besuchter IVD-Online-Kongress „Erwerb oder Verkauf von Immobilienunternehmen“ überzeugt Fachpublikum

Erstmalig richtete der IVD Süd am 14.12.2021 seinen Online-Kongress „Erwerb oder Verkauf von Immobilienunternehmen“ aus. Die Veranstaltung bot spannende und praxisnahe Inhalte unter anderem zum erfolgreichen Unternehmens(zu)kauf, zur professionellen Veräußerung von Unternehmen und Unternehmensteilen, zur strategisch geplanten Unternehmensübergabe sowie zum Management-Buy-Out. Zur Einführung in das Online-Event wurden den Teilnehmern anhand empirischer Daten anschaulich zentrale Erfolgsfaktoren … Weiterlesen …

PN 124 – Was gehört zur Wohnfläche? (BGH, Urt. v. 22.06.2021 – VIII ZR 26/20)

Zum Sachverhalt Die Parteien hatten im Mietvertrag vereinbart, dass die Wohnung im „Erd-, Unter- und Zwischengeschoß“ vermietet wird, deren Größe „ca. 180 m²“ betrage. Der Mieter verlangt die Erstattung bezahlter Miete mit der Begründung, dass die tatsächliche Wohnfläche lediglich 144,50 m² betrage und die Miete daher gemindert gewesen sei. Aus den Gründen Ohne Erfolg, so … Weiterlesen …

PN 123 – IVD-Marktbericht „Münchner Umland“: Kaufpreise für Wohnimmobilien ziehen im Herbst 2021 weiter spürbar an

Nachfrage in den Umland-Kreisstädten ungebrochen hoch – von Kaufinteressenten erhoffter preisdämpfender Effekt durch Pandemie bleibt zumeist aus. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 15. Dezember 2021 den traditionellen RegionalReport für den Wohnimmobilienmarkt im Münchner Umland vorgelegt und die aktuelle Marktlage in den Landkreisen Freising, Erding, Ebersberg, München, Starnberg, Fürstenfeldbruck, Dachau und Bad Tölz-Wolfratshausen … Weiterlesen …

PN 122 – IVD Süd richtet am 16.12.2021 seinen Online-Reputationskongress aus

Die Bedeutung von Bewertungsportalen spielt eine immer wichtigere Rolle in der Akquirierung von Kunden. Auch Immobilienunternehmen sollten auf ein aktives Bewertungsmanagement setzen, positive Bewertungen für ihre Akquise nutzen und „falschen“ Bewertungen entschieden entgegentreten. Erfahrene Referenten geben den Zuhörern in diesem Zusammenhang wertvolle Tipps und Handlungsempfehlungen an die Hand. Mit aktuellen empirischen Ergebnissen zum Reputationsmanagement bei … Weiterlesen …

PN 121 – IVD Süd lädt zu seinem Online-Kongress „Erwerb oder Verkauf von Immobilienunternehmen“ ein

Am 14.12.2021 richtet der IVD Süd erstmalig seinen Online-Kongress „Erwerb oder Verkauf von Immobilienunternehmen“ aus. Die Veranstaltung bietet den Zuhörern umfassende Einblicke in die Themenfelder Erfolgreicher Unternehmens(zu)kauf, professionelle Veräußerung von Unternehmen und Unternehmensteilen, strategisch geplante Unternehmensübergabe sowie Management-Buyout. Im ersten Vortrag des Online-Events werden anhand empirischer Daten zentrale Erfolgsfaktoren beim Unternehmensverkauf sowie bei der Unternehmensnachfolge … Weiterlesen …

PN 120 – Höchste Wohnungsmieten unter Mittelstädten Baden-Württembergs in Konstanz, gefolgt von Kreisstädten der Region Stuttgart

IVD-Immotrend Nr. 27/2021. Das IVD-Institut hat die Neuvertragsmieten bei Bestandswohnungen (Wohnungen mit Baujahr ab 1950) in den Mittelstädten Baden-Württembergs im ersten Halbjahr 2021 untersucht. „Im Mittelstadtvergleich Baden-Württembergs ist Konstanz die mit Abstand teuerste Stadt für Mieter. 87 % aller angebotenen Mietwohnungen wurden im ersten Halbjahr 2021 der Preiskategorie mit über 11 €/m² zugeordnet“, so Prof. Stephan Kippes, … Weiterlesen …